Zutritts- u. Infosysteme

Immer einen Schritt voraus

Innovationen und Lösungen, die schon heute die Anforderungen von morgen berücksichtigen

Vor 35 Jahren waren dies die ersten elektronisch gedruckten Tickets und Registrierkassen für Skigebiete, vor 25 Jahren der berührungslose Zutritt auf die Pisten mittels RFID-Chips („radio-frequency identification“). Heute bietet Skidata neben der Hardware für einen reibungslosen und schnellen Zutritt, die zugleich Ticketmissbrauch verhindert, webbasierte Services für Betreiber.

Skidata beschäftigt sich bereits seit vielen Jahren mit webbasierten Services. Die entscheidende Frage dabei lautet: Welchen Nutzen können Skigebietsbetreiber aus Online-Anbindungen ziehen? Das Ergebnis:

  • Daten und Anwendungen sind online abrufbar,
  • zu jeder Zeit, an jedem Ort,
  • Informationen in Echtzeit,
  • Kostenreduktion und geringerer IT-Aufwand,
  • Verwaltung und Sicherung durch Experten,
  • hohe Ausfallsicherheit,
  • Verbindung der Geschäftsfelder.

Skidata Online, die Cloud-Lösung von Skidata, enthält alle Anwendungen und Daten des Betreibers, sowohl die Infrastruktur als auch das gesamte Software-Portfolio. Indem die IT-Leistungen online und jederzeit abrufbar bereitstehen, entbindet es den Betreiber davon, alle Eingaben von einem zentralen Rechner aus zu tätigen.

Skigebietsbetreiber steigen mit Skidata Online am Abend bequem und einfach über Webbrowser von zuhause in ihr System ein. Mit einem Mausklick erhalten sie geschäftsrelevante Informationen über das Skigebiet: Umsatz, Auslastung, Unregelmäßigkeiten beim Zutritt etc. Mit Skidata Online werden auch die Kosten und Komplexität der IT reduziert. Die Services werden von Skidata-Spezialisten verwaltet und gesichert, womit eine hohe Ausfallsicherheit gewährleistet wird. Zugleich haben Betreiber die Möglichkeit, ihre verschiedenen Geschäftsfelder zusammenzufügen. Das Skigebiet kann ganz einfach mit dem Parkplatz verbunden werden. Der Endkunde benötigt für die Nutzung aller Angebote nur eine Karte.

Immer auf die neuesten Ressourcen zurückgreifen. Immer am aktuellsten Stand der Technik sein. Immer und überall geschäftsrelevante Informationen auf einen Blick haben. Mit Skidata Online immer einen Schritt voraus sein.

Mit Skidata Online immer einen Schritt voraus sein. Foto: Skidata

Foto: Herve Doulat

Seit 1974 ist Mountain Planet die internationale Messe für die Erschließung der Bergregionen, bei der die wichtigsten Akteure der Branche…

Weiterlesen
(c) Leitner

Die Investitionen in städtische Seilbahnen schreiten global unverändert voran. In Mexiko ist der Seilbahnhersteller Leitner seit Beginn der dortigen…

Weiterlesen
(c): Hasenauer.ARCHITEKTEN

Am 3. April wurde die neue Standseilbahn für Hallstatt vorgestellt, ein Gemeinschaftsprojekt der Salzwelten, des Architekturbüros…

Weiterlesen
(c) Doppelmayr, Bayerische Zugspitzenbahn

 

Die Bayerische Zugspitzbahn Bergbahn AG (BZB) startete am 30. März in den letzten Skibetriebstag im Gebiet Garmisch-Classic. Mit dem Saisonende des…

Weiterlesen
Foto: Doppelmayr

Die INTERALPIN 2025 bietet als Weltleitmesse für alpine Technologien eine Plattform für zukunftsweisende Entwicklungen in der Seilbahnbranche. Auch in…

Weiterlesen
Foto: NLK Filzwieser

Der heurige Winter war im gesamten Alpenraum und auch in Niederösterreich besonders niederschlagsarm und von milden Temperaturen geprägt. Dank der…

Weiterlesen
Foto: Kappl Bergbahnen

Im Sommer 2025 erwartet das Skigebiet Kappl eine bedeutende Neuerung: Die alte Diasbahn wird durch eine hochmoderne Doppelmayr-Gondelbahn ersetzt.…

Weiterlesen
ConnX, Foto: Leitner AG

Der Seilbahnhersteller Leitner präsentiert sich bei der diesjährigen Interalpin – der Weltleitmesse für alpine Technologien. Die seit Jahren ständig…

Weiterlesen
(c) Immoos

Ab sofort ist Daniel Bui-Moosbrugger der Ansprechpartner für alle italienischen Kunden. Neben dem Vertrieb umfasst sein Aufgabengebiet auch…

Weiterlesen
Foto: enrope

Die Oberstdorf Kleinwalsertal Bergbahnen haben enrope den Auftrag erteilt, den Höllwieslift zukunftsfit zu machen. Der Schlepplift war ursprünglich…

Weiterlesen
Foto: Sunkid

„Alles unter einem Dach“ – moderner Zauberteppich und familienfreundlicher Gehweg in Haute-Nandez in der Schweiz.

Weiterlesen
Foto: Nikolaus Faistauer Photography

Die drei Regionen des Alpin Card Ticketverbunds ziehen nach den ersten Monaten mit Smartphone Ticket im Echtbetrieb Bilanz: Die BLE-Technologie von…

Weiterlesen
Foto: Seilbahnen Schweiz

Aufgrund der späten Ostern fallen die Sportferien in der Schweiz in diesem Jahr in vielen Regionen in den März. Trotzdem gab es im Februar einen…

Weiterlesen
Foto: Kässbohrer

Der "AutroTracer" für den Pistenbully ist ein selbständig mitlenkendes Assistenzsystem, das Spurstabilität und Manövrierbarkeit der Maschine unter…

Weiterlesen

Die Jury des Swiss Mountain Award hat wegweisende Projekte der Unternehmen Remontées Mécaniques Grimentz-Zinal SA, Mantis Ropeway Technologies AG und…

Weiterlesen