Allegra Tourismus entwickelt seit 2003 Mountainbike-Destinationen. Die Standorte des Beratungs- und Planungsunternehmens sind Samedan (CH) und Innsbruck (AT).
Allegra Tourismus
Sommer am Berg Personelles

ALLEGRA TOURISMUS

Führungswechsel bei Mountainbike-Spezialist Allegra Tourismus

Das auf Mountainbike- und Fahrradtourismus spezialisierte Beratungs- und Planungsbüro Allegra Tourismus bekommt einen neuen Geschäftsführer. Ab März 2022 übernimmt Domenico Bergamin die Agenden des derzeitigen Geschäftsführers Claude Balsiger, der weiterhin als Teilhaber im Unternehmen bleibt.

von: DK

Derzeit ist der künftige Allegra-Geschäftsführer Domenico Bergamin interimistischer CEO der Lenzerheide Marketing und Support AG und zeichnet in dieser Funktion für die Leitung und Ausrichtung der Tourismusorganisation Lenzerheide verantwortlich. Zuvor war der 40-jährige Bike- und Outdoorsport-Fan bei der Fachhochschule Graubünden als Studiengangsleiter und Dozent tätig, wo er unter anderem die Fachbereiche Sport Management und E-Commerce and Sales prägte. Von 2016 bis 2020 leitete er bei Steiner Sarnen den Geschäftsbereich Tourismus und verantwortete diverse nationale und internationale Inszenierungs- und Beratungsprojekte.

„Mit Domenico haben wir unseren Wunschkandidaten für die Geschäftsführung gefunden und können unser bestehendes Team ideal ergänzen“, sagt Claude Balsiger, Teilhaber und bisheriger Geschäftsführer bei Allegra. „Für mich ist die neue Herausforderung bei Allegra Tourismus ein perfektes Match. Ich verfolge das Unternehmen seit Jahren. Allegra konnte die Entwicklung des MTB-Tourismus in den Alpen entscheidend mitprägen und bietet als Branchenleader spannende Möglichkeiten für die Zukunft,“ teilt Domenico Bergamin im Hinblick auf seine zukünftige Stelle mit. Der gebürtige Bündner wird in seiner neuen Funktion beide Allegra-Niederlassungen, im schweizerischen Samedan und in Innsbruck (AT), führen.

Der bisherige Geschäftsführer Claude Balsiger bleibt Teilhaber im Unternehmen und wird künftig einzelne Kundenprojekte betreuen. Zudem möchte er sich um den Ausbau der internationalen Tätigkeit von Allegra kümmern. Geschäftsgründer und Teilhaber Darco Cazin wird ebenfalls einzelne Projekte betreuen und parallel dazu Projekte in der Organisationsentwicklung verfolgen.

Allegra Tourismus, Domenico Bergamin
Domenico Bergamin, ab März 2022 der neue Geschäftsführer von Allegra Tourismus
Allegra Tourismus, Domenico Bergamin

Foto: sitour

Aude Garnier und Franz Gruber übernehmen gemeinsam mit Markus Schröcksnadel die Geschäftsleitung der sitour Marketing GmbH. Das Unternehmen mit Sitz…

Weiterlesen
Foto: ZOOM VP.AT/Genial Tourismus- & Projektentwicklung GmbH

Mit einer 5,7 km langen 10er-Kabinenbahn von Leitner möchte die Genial Tourismus- und Projektentwicklungs-GmbH die Fahrzeit von der Wiener…

Weiterlesen
Foto:  Vitalpin / Franz Oss

Gemeinsam mit dem Unternehmen ClimatePartner ruft die alpine Interessensgemeinschaft Vitalpin erneut zu Bewerbungen für den Förderpreis „Vitalpin…

Weiterlesen
Foto: Dieter Krestel

Die Bergbahn Kitzbühel investiert insgesamt 23 Mio. Euro in zwei neue 6er-Sesselbahnen von Leitner. Die Bahnen werden vor allem in Hinblick auf einen…

Weiterlesen
Foto: Doppelmayr

Anfang Dezember 2022 ist eine von der Doppelmary/Garaventa-Gruppe errichtete 8er-Sesselbahn im Schweizer Skigebiet Villars-Gryon-Diablerets eröffnet…

Weiterlesen
Foto: Mountaincart Serre Chevalier/France, Luka Leroy

MOUNTAINCART Schneeärmere Winter und ein geändertes Gästeverhalten bewegen Skigebiete zum Umdenken. Während Mountaincarts in vielen…

Weiterlesen

Was die nächste Generation vom Wintertourismus erwartet.

Weiterlesen
Archiv J. Nejez

Was 1974 als kleine Produktpräsentation begann, hat sich zur weltweit bedeutendsten Plattform für die Seilbahnbranche entwickelt. Wegen der…

Weiterlesen
Foto: TVB Nauders - Manuel Baldauf / Sunkid

Mit Saisonstart 2022/23 steht ein neuer Zauberteppich von Sunkid im Zentrum der 16.000 m² großen Winterwunderwelt in der Tiroler Gemeinde Nauders am…

Weiterlesen
Foto: Titlis Bergbahnen

Die Titlis Bergbahnen bieten am Trübsee, nahe dem Schweizer Skiort Engelberg, die Übernachtung in einem „Space Camp“ auf knapp 1.800 m Höhe an. Das…

Weiterlesen
Foto: Public Domain - TwoWings

Die usbekische Regierung will den Ferienort Chimgan innerhalb der nächsten vier Jahre zu einer Ganzjahres-Destination ausbauen. MND wird dafür die…

Weiterlesen
Foto: Traunsee Touristik Gmbh - Feuerkogel

Trotz der vielerorts nicht gerade „üppigen“ Schneesituation erfreuten sich Skigebiete in Oberösterreich und Bayern in den nun zu Ende gehenden…

Weiterlesen
Foto: Zermatt Bergbahnen AG

Mit dem Swiss Mountain Award zeichnet die Branchenvereinigung Seilbahnen Schweiz alle zwei Jahre herausragende Leistungen der Schweizer…

Weiterlesen
Foto: Kircher Concepts

Doppelmayr errichtet im kanadischen Skigebiet Mount St. Louis Moonstone (MSLM) eine D-Line 8er-Sesselbahn mit Direktantrieb. Die neue „Adventure…

Weiterlesen
Foto: Leitner

Der Vergnügungspark „Boulevard“ zählt zu den spektakulärsten Attraktionen der saudi-arabischen Hauptstadt Riad. Im Rahmen der Erweiterung des Areals…

Weiterlesen