Der neue und der ehemalige Sprecher der Austrian Seilbahnpartner: Karl Prammer (li.) und Roderich Urschler
Foto: Austrian Seilbahnpartner
Wirtschaft Personelles

AUSTRIAN SEILBAHNPARTNER

Führungswechsel bei Austrian Seilbahnpartner

Nach 23 Jahren erfolgreicher Tätigkeit übergab KR Mag. Roderich Urschler die Führung der Austrian Seilbahnpartner in die Hände von Ing. Karl Prammer. Bekannt gegeben wurde der Führungswechsel unter anderem auf der Österreichischen Seilbahntagung in Zell am See am 19. Oktober 2021.

von: DK

Die Austrian Seilbahnpartner sind eine Vereinigung von Firmen aller Branchen, die die österreichische Seilbahnwirtschaft mit Waren und Dienstleistungen beliefern. Karl Prammer, der neue Sprecher der Austrian Seilbahnpartner, ist Geschäftsführer von Frey Austria, einem Unternehmen mit Sitz in Innsbruck, das auf Seilbahnsteuerungen spezialisiert ist. Zudem ist Prammer Präsident des Salzburger Skipools und Honorarkonsul der Republik Kasachstan in Salzburg. Karl Prammer sei mit der Thematik bestens betraut und freue sich über das in ihn gesetzte Vertrauen, heißt es dazu in einer Veröffentlichung der Austrian Seilbahnpartner.

23 Jahre an der Spitze

Prammers Vorgänger, Roderich Urschler, stand 23 Jahre an der Spitze der Austrian Seilbahnpartner. „Mag. Urschler hat viele Jahre die Austrian Seilbahnpartner geprägt und die Vereinigung zu dem gemacht, was sie heute ist. Ich werde versuchen die erfolgreiche Tätigkeit unter Einbringung neuer Aspekte erfolgreich fortzuführen. Um den Übergang reibungslos zu gestalten, wird mir Mag. Urschler bis auf Weiteres noch im Beirat mit Rat und Tat zur Seite stehen“, so Karl Prammer, der neue Sprecher der Austrian Seilbahnpartner. Austrian Seilbahnpartner vertreten derzeit rund 80 Mitgliedsunternehmen, der neue Beirat setzt sich demnach folgendermaßen zusammen:

  • DI Alexander Klimmer (Doppelmayr)
  • Mag. Matthias Illmer (TechnoAlpin)
  • Ing. Christian Paar (Kässbohrer)
  • KR Mag. Roderich Urschler

„Ich habe diesen Schritt schon einige Zeit vorbereitet, es waren viele schöne Jahre und ich denke, es ist nun Zeit, diese Rolle an eine frische Kraft weiterzugegeben“, so Roderich Urschler abschließend.


Foto: Doppelmayr

Am 27. März 2023 nimmt der „Luton Dart“, ein Doppelmayr „Cable Liner Double Shuttle“, offiziell seinen Betrieb auf. Die knapp zwei Kilometer lange…

Weiterlesen
Foto: Dieter Krestel

Am 23. März 2023 fand in der Hösshalle in Hinterstoder die Fachtruppentagung der oberösterreichischen Seilbahnunternehmungen statt. Unter anderem…

Weiterlesen
Foto: Axess

Das Skigebiet Tufandag im Kaukasus-Gebirge ist seit Jänner 2023 mit Zutritts- und Besuchermanagementsystemen von Axess ausgestattet. Es ist das erste…

Weiterlesen
Foto: Michael Lobmaier

Haubenniveau bot vergangenes Wochenende die Veranstaltung „Genussgipfeln“ im Skigebiet Hinterstoder / Wurzeralm in Oberösterreich.

Weiterlesen
Foto: sitour

Aude Garnier und Franz Gruber übernehmen gemeinsam mit Markus Schröcksnadel die Geschäftsleitung der sitour Marketing GmbH. Das Unternehmen mit Sitz…

Weiterlesen
Foto: ZOOM VP.AT/Genial Tourismus- & Projektentwicklung GmbH

Mit einer 5,7 km langen 10er-Kabinenbahn von Leitner möchte die Genial Tourismus- und Projektentwicklungs-GmbH die Fahrzeit von der Wiener…

Weiterlesen
Foto:  Vitalpin / Franz Oss

Gemeinsam mit dem Unternehmen ClimatePartner ruft die alpine Interessensgemeinschaft Vitalpin erneut zu Bewerbungen für den Förderpreis „Vitalpin…

Weiterlesen
Foto: Dieter Krestel

Die Bergbahn Kitzbühel investiert insgesamt 23 Mio. Euro in zwei neue 6er-Sesselbahnen von Leitner. Die Bahnen werden vor allem in Hinblick auf einen…

Weiterlesen
Foto: Doppelmayr

Anfang Dezember 2022 ist eine von der Doppelmary/Garaventa-Gruppe errichtete 8er-Sesselbahn im Schweizer Skigebiet Villars-Gryon-Diablerets eröffnet…

Weiterlesen
Foto: Mountaincart Serre Chevalier/France, Luka Leroy

MOUNTAINCART Schneeärmere Winter und ein geändertes Gästeverhalten bewegen Skigebiete zum Umdenken. Während Mountaincarts in vielen…

Weiterlesen

Was die nächste Generation vom Wintertourismus erwartet.

Weiterlesen
Archiv J. Nejez

Was 1974 als kleine Produktpräsentation begann, hat sich zur weltweit bedeutendsten Plattform für die Seilbahnbranche entwickelt. Wegen der…

Weiterlesen
Foto: TVB Nauders - Manuel Baldauf / Sunkid

Mit Saisonstart 2022/23 steht ein neuer Zauberteppich von Sunkid im Zentrum der 16.000 m² großen Winterwunderwelt in der Tiroler Gemeinde Nauders am…

Weiterlesen
Foto: Titlis Bergbahnen

Die Titlis Bergbahnen bieten am Trübsee, nahe dem Schweizer Skiort Engelberg, die Übernachtung in einem „Space Camp“ auf knapp 1.800 m Höhe an. Das…

Weiterlesen
Foto: Public Domain - TwoWings

Die usbekische Regierung will den Ferienort Chimgan innerhalb der nächsten vier Jahre zu einer Ganzjahres-Destination ausbauen. MND wird dafür die…

Weiterlesen