Ziehen jetzt an einem Strang: Evelyne Haenni (Inhaberin der Rocky Mountain Lift Services & Supplies gemeinsam mit Franz Spichtig) und Philipp Enzler (Verkaufsleiter Seilbahnen für ua. Nordamerika bei der Fatzer AG).
Foto: Fatzer AG
Firmeninfos Wirtschaft Seile

INVESTITION

Fatzer AG übernimmt Rocky Mountain Lift Services & Supplies (Rigging Specialties)

Die Akquisition erfolgte per 19. August 2024, ist Teil der Nordamerika-Strategie von Fatzer und spielt eine Schlüsselrolle im Smart Service Angebot des Schweizer Seil-Spezialisten. 

von: TS

Rocky Mountain Lift Services & Supplies Inc. bietet Produkte und Dienstleistungen für Seilanwendungen sowie Seilinstallationen, Magnetresonanztests (MRT) und die Wartung von Aufzugskomponenten wie Getrieben, Laufradlagern und Seilscheiben an. Das in Canmore (Alberta, Kanada) ansässige Unternehmen verfügt über mehr als 35 Jahre Erfahrung in den Bereichen Seilmontage für Seilbahnen, Tragseile und Bergbau. 

Die Übernahme ermögliche Fatzer, die lokale Marktpräsenz zu verbessern und seinen Kunden wichtige Dienstleistungen rund um Transportseile und Tragseile anzubieten. „Die Bereitstellung hervorragender Dienstleistungen für unsere Kunden steht im Mittelpunkt unserer Geschäftsphilosophie. Mit Rocky Mountain Lift Services & Supplies Inc. hat Fatzer den richtigen Partner gefunden, um im Schlüsselmarkt Nordamerika zu expandieren“, erklärt Martin Bechtold, CEO der Fatzer AG. 

Die Integrationsphase werde sich darauf konzentrieren, den Betrieb der Rocky Mountain Lift Services & Supplies Inc. erfolgreich fortzuführen.

Über die BRUGG Gruppe und Fatzer

Die Fatzer AG ist Teil der schweizerischen Brugg Group AG mit globalen Aktivitäten in verschiedenen Industriezweigen, 650 Mio. CHF Umsatz, über 2.300 Mitarbeitern und über 50 Tochtergesellschaften weltweit. Die Fatzer AG entwickelt und fertigt in der Schweiz Seile für Seilbahnen und bauliche Anwendungen und liefert ihre Produkte und Dienstleistungen weltweit. Das Unternehmen blickt auf eine 190-jährige Geschichte zurück. 


Foto: Herve Doulat

Seit 1974 ist Mountain Planet die internationale Messe für die Erschließung der Bergregionen, bei der die wichtigsten Akteure der Branche…

Weiterlesen
(c) Leitner

Die Investitionen in städtische Seilbahnen schreiten global unverändert voran. In Mexiko ist der Seilbahnhersteller Leitner seit Beginn der dortigen…

Weiterlesen
(c): Hasenauer.ARCHITEKTEN

Am 3. April wurde die neue Standseilbahn für Hallstatt vorgestellt, ein Gemeinschaftsprojekt der Salzwelten, des Architekturbüros…

Weiterlesen
(c) Doppelmayr, Bayerische Zugspitzenbahn

 

Die Bayerische Zugspitzbahn Bergbahn AG (BZB) startete am 30. März in den letzten Skibetriebstag im Gebiet Garmisch-Classic. Mit dem Saisonende des…

Weiterlesen
Foto: Doppelmayr

Die INTERALPIN 2025 bietet als Weltleitmesse für alpine Technologien eine Plattform für zukunftsweisende Entwicklungen in der Seilbahnbranche. Auch in…

Weiterlesen
Foto: NLK Filzwieser

Der heurige Winter war im gesamten Alpenraum und auch in Niederösterreich besonders niederschlagsarm und von milden Temperaturen geprägt. Dank der…

Weiterlesen
Foto: Kappl Bergbahnen

Im Sommer 2025 erwartet das Skigebiet Kappl eine bedeutende Neuerung: Die alte Diasbahn wird durch eine hochmoderne Doppelmayr-Gondelbahn ersetzt.…

Weiterlesen
ConnX, Foto: Leitner AG

Der Seilbahnhersteller Leitner präsentiert sich bei der diesjährigen Interalpin – der Weltleitmesse für alpine Technologien. Die seit Jahren ständig…

Weiterlesen
(c) Immoos

Ab sofort ist Daniel Bui-Moosbrugger der Ansprechpartner für alle italienischen Kunden. Neben dem Vertrieb umfasst sein Aufgabengebiet auch…

Weiterlesen
Foto: enrope

Die Oberstdorf Kleinwalsertal Bergbahnen haben enrope den Auftrag erteilt, den Höllwieslift zukunftsfit zu machen. Der Schlepplift war ursprünglich…

Weiterlesen
Foto: Sunkid

„Alles unter einem Dach“ – moderner Zauberteppich und familienfreundlicher Gehweg in Haute-Nandez in der Schweiz.

Weiterlesen
Foto: Nikolaus Faistauer Photography

Die drei Regionen des Alpin Card Ticketverbunds ziehen nach den ersten Monaten mit Smartphone Ticket im Echtbetrieb Bilanz: Die BLE-Technologie von…

Weiterlesen
Foto: Seilbahnen Schweiz

Aufgrund der späten Ostern fallen die Sportferien in der Schweiz in diesem Jahr in vielen Regionen in den März. Trotzdem gab es im Februar einen…

Weiterlesen
Foto: Kässbohrer

Der "AutroTracer" für den Pistenbully ist ein selbständig mitlenkendes Assistenzsystem, das Spurstabilität und Manövrierbarkeit der Maschine unter…

Weiterlesen

Die Jury des Swiss Mountain Award hat wegweisende Projekte der Unternehmen Remontées Mécaniques Grimentz-Zinal SA, Mantis Ropeway Technologies AG und…

Weiterlesen