Der Kinder- und Familienmarketing-Kongress "Familien begeistern" im Wiener Jufa Seminarhotel Wien City mit strengen Abstandsregeln für die Teilnehmer.
Foto: kids & fun consulting/Norz
Veranstaltungen

FAMILIEN BEGEISTERN

Erster Kongress für Kinder- und Familienmarketing in Österreich

In Wien findet am 1. und 2. Oktober 2020 zum ersten Mal der Kongress „Familien begeistern“ statt. An der Veranstaltung nehmen insgesamt rund 80 Personen teil, darunter viele aus den Bereichen Berg- und Wintertourismus.

„Aufgrund der besonderen Situation veranstalten wir den Kongress sowohl als Live-Event als auch online – und wir sind froh, dass diese Veranstaltung so gut angenommen wird“, erklärt dazu die Organisatorin Ursula Weixlbaumer-Norz, Geschäftsführerin des auf Kinder- und Familienmarketing spezialisierten Unternehmens kids & fun consulting. Der Kongress Familien begeistern ist eine der wenigen Marketing-Veranstaltungen, die in diesem Jahr in Österreich als Publikumsevent abgehalten wird. Zentrale Themengebiete sind die Bereiche „Familienzeit“, „Kinder als Entscheidungsträger“, „Neue Helden“ und „Digital Kids“. Von den rund 80 Teilnehmern am ersten Tag waren 35 in Wien vor Ort, 45 nahmen online teil. Wegen aktueller Reisewarnungen war auch ein Teil der Vortragenden auf Bildschirmen zugeschaltet.

Wunsch nach Familie und Sicherheit

Insgesamt zieht sich das Thema „Sicherheit“ durch die gesamte Veranstaltung. Bernhard Heinzlmaier vom Institut für Jugendkulturforschung wies etwa darauf hin, dass speziell Jugendliche aus unteren und mittleren Gesellschaftsschichten ein erhöhtes Bedürfnis nach Sicherheit hätten und deshalb weniger experimentierfreudig als Jugendliche aus dem „oberen Drittel der Gesellschaft“ seien. Dies zeige sich unter anderem an der hohen Bedeutung von sicheren Arbeitsplätzen für diese Jugendlichen und den Zuspruch, den starke Markennamen erfahren, die Sicherheit vermitteln. Als Beispiele nannte Heinzlmaier etwa Großkonzerne wie die OMV oder auch den ORF.

Mit dem Handy durch die Natur

Nach Ansicht vieler Vortragender hat Corona und der damit verbundene Lockdown den Wunsch nach gemeinsamen Familienaktivitäten speziell bei jüngeren Kindern verstärkt. Dabei würden Familien häufig nach qualitativ hochwertigen Angeboten Ausschau halten, die meist auch einen pädagogischen Mehrwert bringen müssten. Es reiche heute nicht mehr, einfach an der Bergstation einen Kinderspielplatz zu errichten – Familien mit Kindern wollen durchdachtere Erlebniswelten, brachte es einer der Vortragenden auf den Punkt. Zu versuchen, „das Handy aus der Natur zu verbannen“, gehe dabei an der Realität der meisten Familien vorbei. Vielfach werden Smartphones heute in Erlebniskonzepte einbezogen. Soziale Medien, „Gamification“ und kindergerechte Ernährung waren weitere Themen beim Kongress Familien begeistern. Die ISR ist Partner dieser Veranstaltung.

Foto: kids & fun consulting/Norz
v. li. n. re.: Susanne Koll, CEO Omnicom Media Group, Ursula Weixlbaumer-Norz, Geschäftsführerin kids & fun consulting, Bernhard Heinzlmaier, Vorsitzender des Instituts für Jugendkulturforschung
Foto: kids & fun consulting/Norz

Foto: Michael Lobmaier

Haubenniveau bot vergangenes Wochenende die Veranstaltung „Genussgipfeln“ im Skigebiet Hinterstoder / Wurzeralm in Oberösterreich.

Weiterlesen
Foto: sitour

Aude Garnier und Franz Gruber übernehmen gemeinsam mit Markus Schröcksnadel die Geschäftsleitung der sitour Marketing GmbH. Das Unternehmen mit Sitz…

Weiterlesen
Foto: ZOOM VP.AT/Genial Tourismus- & Projektentwicklung GmbH

Mit einer 5,7 km langen 10er-Kabinenbahn von Leitner möchte die Genial Tourismus- und Projektentwicklungs-GmbH die Fahrzeit von der Wiener…

Weiterlesen
Foto:  Vitalpin / Franz Oss

Gemeinsam mit dem Unternehmen ClimatePartner ruft die alpine Interessensgemeinschaft Vitalpin erneut zu Bewerbungen für den Förderpreis „Vitalpin…

Weiterlesen
Foto: Dieter Krestel

Die Bergbahn Kitzbühel investiert insgesamt 23 Mio. Euro in zwei neue 6er-Sesselbahnen von Leitner. Die Bahnen werden vor allem in Hinblick auf einen…

Weiterlesen
Foto: Doppelmayr

Anfang Dezember 2022 ist eine von der Doppelmary/Garaventa-Gruppe errichtete 8er-Sesselbahn im Schweizer Skigebiet Villars-Gryon-Diablerets eröffnet…

Weiterlesen
Foto: Mountaincart Serre Chevalier/France, Luka Leroy

MOUNTAINCART Schneeärmere Winter und ein geändertes Gästeverhalten bewegen Skigebiete zum Umdenken. Während Mountaincarts in vielen…

Weiterlesen

Was die nächste Generation vom Wintertourismus erwartet.

Weiterlesen
Archiv J. Nejez

Was 1974 als kleine Produktpräsentation begann, hat sich zur weltweit bedeutendsten Plattform für die Seilbahnbranche entwickelt. Wegen der…

Weiterlesen
Foto: TVB Nauders - Manuel Baldauf / Sunkid

Mit Saisonstart 2022/23 steht ein neuer Zauberteppich von Sunkid im Zentrum der 16.000 m² großen Winterwunderwelt in der Tiroler Gemeinde Nauders am…

Weiterlesen
Foto: Titlis Bergbahnen

Die Titlis Bergbahnen bieten am Trübsee, nahe dem Schweizer Skiort Engelberg, die Übernachtung in einem „Space Camp“ auf knapp 1.800 m Höhe an. Das…

Weiterlesen
Foto: Public Domain - TwoWings

Die usbekische Regierung will den Ferienort Chimgan innerhalb der nächsten vier Jahre zu einer Ganzjahres-Destination ausbauen. MND wird dafür die…

Weiterlesen
Foto: Traunsee Touristik Gmbh - Feuerkogel

Trotz der vielerorts nicht gerade „üppigen“ Schneesituation erfreuten sich Skigebiete in Oberösterreich und Bayern in den nun zu Ende gehenden…

Weiterlesen
Foto: Zermatt Bergbahnen AG

Mit dem Swiss Mountain Award zeichnet die Branchenvereinigung Seilbahnen Schweiz alle zwei Jahre herausragende Leistungen der Schweizer…

Weiterlesen
Foto: Kircher Concepts

Doppelmayr errichtet im kanadischen Skigebiet Mount St. Louis Moonstone (MSLM) eine D-Line 8er-Sesselbahn mit Direktantrieb. Die neue „Adventure…

Weiterlesen