Firmeninfos

Erich Kostner ist 90 Jahre!

Der wohl größte Seilbahnpionier von Südtirol hat am 26. Januar seinen 90. Geburtstag in der Col Alt Hütte gefeiert.

Die Entwicklung des Bauerndorfes Corvara in Hochabtei zu einem der renommiertesten Wintersportorte ist der Familie Kostner und in erster Linie Erich Kostner zu verdanken, der in kluger Weitsicht die Grundlagen für die Erschließung mit Seilbahnen gelegt hat. Derzeit sind dort über 24 Anlagen in Betrieb.

Erster Sessellift in Italien

Eine der wichtigsten Pioniertaten Erich Kostners war die Errichtung des ersten Sesselliftes in Italien auf den Col Alt im Jahr 1947. Seit dem Bau dieses ersten Sesselliftes hat er über 60 weitere Anlagen gebaut.
Er schaute aber nicht nur auf Corvara, sondern hatte auch die Entwicklung der weiteren Umgebung im Auge. So hatte er die Idee zur so genannten „Sella Ronda“, dem Zusammenschluss aller Seilbahnunternehmer um die Sellagruppe, woraus der Dolomiti Superski entstanden ist. Damit wurde das heute fünftgrößte und eines der landschaftlich schönsten Skigebiete der Welt geschaffen.

Nicht nur in Südtirol hat sich Erich Kostner um die Seilbahnbelange gekümmert. Er war auch 1987 Gründer des italienischen Seilbahnverbandes ANEF, bis 1986 dessen Präsident und von 1987 bis 1991 Mitglied des Präsidiums der O.I.T.A.F.

Lieber Erich wir wünschen Dir noch alles „Alles Gute“ und ad multos annos.

Dr. Ing. Heinz Brugger, Generalsekretär der O.I.T.A.F.

Erich Kostner mit seinen Enkeln Nicki (links) und Andy Varallo, (c) H. Brugger

(c) Leitner

Zahlreiche Produkthighlights, ein exklusiver Launch-Event und ein Messeauftritt im neuen Design kennzeichnen den Interalpin-Auftritt von Leitner.

Weiterlesen
(c) Bartholet

Mit der ersten urbanen Seilbahn Indiens wird eine effiziente Lösung für das Verkehrschaos in der Stadt Varanasi geschaffen. Die Eröffnung der vom…

Weiterlesen
(c) Doppelmayr

Das Großprojekt Schilthornbahn 20XX umfasste den vollständigen Neubau der Seilbahnverbindung von Stechelberg auf das Schilthorn. Die erste Etappe…

Weiterlesen
Foto: Herve Doulat

Seit 1974 ist Mountain Planet die internationale Messe für die Erschließung der Bergregionen, bei der die wichtigsten Akteure der Branche…

Weiterlesen
(c) Leitner

Die Investitionen in städtische Seilbahnen schreiten global unverändert voran. In Mexiko ist der Seilbahnhersteller Leitner seit Beginn der dortigen…

Weiterlesen
(c): Hasenauer.ARCHITEKTEN

Am 3. April wurde die neue Standseilbahn für Hallstatt vorgestellt, ein Gemeinschaftsprojekt der Salzwelten, des Architekturbüros…

Weiterlesen
(c) Doppelmayr, Bayerische Zugspitzenbahn

 

Die Bayerische Zugspitzbahn Bergbahn AG (BZB) startete am 30. März in den letzten Skibetriebstag im Gebiet Garmisch-Classic. Mit dem Saisonende des…

Weiterlesen
Foto: Doppelmayr

Die INTERALPIN 2025 bietet als Weltleitmesse für alpine Technologien eine Plattform für zukunftsweisende Entwicklungen in der Seilbahnbranche. Auch in…

Weiterlesen
Foto: NLK Filzwieser

Der heurige Winter war im gesamten Alpenraum und auch in Niederösterreich besonders niederschlagsarm und von milden Temperaturen geprägt. Dank der…

Weiterlesen
Foto: Kappl Bergbahnen

Im Sommer 2025 erwartet das Skigebiet Kappl eine bedeutende Neuerung: Die alte Diasbahn wird durch eine hochmoderne Doppelmayr-Gondelbahn ersetzt.…

Weiterlesen
ConnX, Foto: Leitner AG

Der Seilbahnhersteller Leitner präsentiert sich bei der diesjährigen Interalpin – der Weltleitmesse für alpine Technologien. Die seit Jahren ständig…

Weiterlesen
(c) Immoos

Ab sofort ist Daniel Bui-Moosbrugger der Ansprechpartner für alle italienischen Kunden. Neben dem Vertrieb umfasst sein Aufgabengebiet auch…

Weiterlesen
Foto: enrope

Die Oberstdorf Kleinwalsertal Bergbahnen haben enrope den Auftrag erteilt, den Höllwieslift zukunftsfit zu machen. Der Schlepplift war ursprünglich…

Weiterlesen
Foto: Sunkid

„Alles unter einem Dach“ – moderner Zauberteppich und familienfreundlicher Gehweg in Haute-Nandez in der Schweiz.

Weiterlesen
Foto: Nikolaus Faistauer Photography

Die drei Regionen des Alpin Card Ticketverbunds ziehen nach den ersten Monaten mit Smartphone Ticket im Echtbetrieb Bilanz: Die BLE-Technologie von…

Weiterlesen