Piste

Einzigartige PistenBully Vielfalt auf der Mountain Planet 2018

Auch 2018 ist der weltweite Marktführer für Pisten- und Loipenpräparierfahrzeuge wieder mit dabei. Auf der Mountain Planet, die dieses Jahr vom 18. bis 20. April stattfindet, wird der neue PistenBully 600, der PistenBully 400 ParkPro, wie auch der PistenBully 100 mit Virtual Reality Plattform ausgestellt. Diese können am Kässbohrer Stand Nummer 101, Gang 1 bestaunt werden.

Neu: die PRO ACADEMY mit Online-Training

Seit April bietet PistenBully mit der PRO ACADEMY ein brandneues Online-Training für Einsteiger an. Eine Karriere als Profi-Pistenraupenfahrer beginnen? Ganz einfach: anmelden, das Training absolvieren und nach erfolgreichem Abschluss das Zertifikat erhalten. Man entscheidet selbst, wo und wann man sich sein Wissen über Fahrzeug, Fahrer und Piste aneignet.

SNOWsat ist weltweit auf Erfolgskurs

Kein Wunder - bietet SNOWsat doch höheren Umsatz bei geringeren Kosten und ist dabei auch gut für die Umwelt. Von Europa über die USA bis nach Neuseeland ist das Pisten- und Flottenmanagementsystem von PistenBully außerordentlich erfolgreich im Einsatz. Somit hat sich SNOWsat zum Weltmarktführer unter den Pisten- und Flottenmanagementsystemen entwickelt.

Vier neue Features bei SNOWsat

SNOWsat Z als Webbrowser-Applikation

Die Schneetiefen-Ansicht ist auf allen mobilen Endgeräten (Smartphones und Tablets), wie auch verschiedenen Betriebssystemen (Android und iOS) sichtbar, was ermöglicht, von überall auf die Schneetiefendaten zugreifen zu können.

SNOWsat „ToDo“

Wenn dem Pistenchef oder der Ski Patrol Aufgaben auffallen, können diese direkt vermerkt, terminiert und fahrer- und maschinenabhängig zu einem Auftrag aufbereitet  werden. Sobald der PistenBully erneut gestartet wird, werden diese automatisch in das SNOWsat V2/V3 Fahrzeugsystem übertragen.

Visualisierung der Schneetiefe am Schild

Mit einer Genauigkeit von +/- 6 cm, sieht der Fahrer an 3 Punkten des Schilds die Schneetiefe. Die wichtigsten Bewegungen und Angaben zur Schneetiefe werden ebenfalls in der Schildvisualisierung dargestellt.

SNOWsat Display

Der 10" große Monitor des PistenBully 100 und 600 macht es möglich, die Details zu erkennen, es ist kein Seitenblick mehr erforderlich und die Arbeit wird ergonomischer.

Erstmals in Frankreich zu sehen: PistenBully 600

Der neue PistenBully 600: weniger Gewicht, mehr Power, radikal reduzierte Emissionen, viele PS, hohes Drehmoment und beeindruckende Steigfähigkeit. Fahrwerk, Achsen, Elektronik und Bedienkonzept, mit vielen neuen Patenten ausgestattet, sind ebenfalls neu. Das Gesamtkonzept ist stimmig, da bereits in der Entwicklungsphase eng mit den Kunden zusammengearbeitet wird, um mit Qualität, Effizienz und Schonung der Ressourcen überzeugen zu können.


Foto: sitour

Aude Garnier und Franz Gruber übernehmen gemeinsam mit Markus Schröcksnadel die Geschäftsleitung der sitour Marketing GmbH. Das Unternehmen mit Sitz…

Weiterlesen
Foto: ZOOM VP.AT/Genial Tourismus- & Projektentwicklung GmbH

Mit einer 5,7 km langen 10er-Kabinenbahn von Leitner möchte die Genial Tourismus- und Projektentwicklungs-GmbH die Fahrzeit von der Wiener…

Weiterlesen
Foto:  Vitalpin / Franz Oss

Gemeinsam mit dem Unternehmen ClimatePartner ruft die alpine Interessensgemeinschaft Vitalpin erneut zu Bewerbungen für den Förderpreis „Vitalpin…

Weiterlesen
Foto: Dieter Krestel

Die Bergbahn Kitzbühel investiert insgesamt 23 Mio. Euro in zwei neue 6er-Sesselbahnen von Leitner. Die Bahnen werden vor allem in Hinblick auf einen…

Weiterlesen
Foto: Doppelmayr

Anfang Dezember 2022 ist eine von der Doppelmary/Garaventa-Gruppe errichtete 8er-Sesselbahn im Schweizer Skigebiet Villars-Gryon-Diablerets eröffnet…

Weiterlesen
Foto: Mountaincart Serre Chevalier/France, Luka Leroy

MOUNTAINCART Schneeärmere Winter und ein geändertes Gästeverhalten bewegen Skigebiete zum Umdenken. Während Mountaincarts in vielen…

Weiterlesen

Was die nächste Generation vom Wintertourismus erwartet.

Weiterlesen
Archiv J. Nejez

Was 1974 als kleine Produktpräsentation begann, hat sich zur weltweit bedeutendsten Plattform für die Seilbahnbranche entwickelt. Wegen der…

Weiterlesen
Foto: TVB Nauders - Manuel Baldauf / Sunkid

Mit Saisonstart 2022/23 steht ein neuer Zauberteppich von Sunkid im Zentrum der 16.000 m² großen Winterwunderwelt in der Tiroler Gemeinde Nauders am…

Weiterlesen
Foto: Titlis Bergbahnen

Die Titlis Bergbahnen bieten am Trübsee, nahe dem Schweizer Skiort Engelberg, die Übernachtung in einem „Space Camp“ auf knapp 1.800 m Höhe an. Das…

Weiterlesen
Foto: Public Domain - TwoWings

Die usbekische Regierung will den Ferienort Chimgan innerhalb der nächsten vier Jahre zu einer Ganzjahres-Destination ausbauen. MND wird dafür die…

Weiterlesen
Foto: Traunsee Touristik Gmbh - Feuerkogel

Trotz der vielerorts nicht gerade „üppigen“ Schneesituation erfreuten sich Skigebiete in Oberösterreich und Bayern in den nun zu Ende gehenden…

Weiterlesen
Foto: Zermatt Bergbahnen AG

Mit dem Swiss Mountain Award zeichnet die Branchenvereinigung Seilbahnen Schweiz alle zwei Jahre herausragende Leistungen der Schweizer…

Weiterlesen
Foto: Kircher Concepts

Doppelmayr errichtet im kanadischen Skigebiet Mount St. Louis Moonstone (MSLM) eine D-Line 8er-Sesselbahn mit Direktantrieb. Die neue „Adventure…

Weiterlesen
Foto: Leitner

Der Vergnügungspark „Boulevard“ zählt zu den spektakulärsten Attraktionen der saudi-arabischen Hauptstadt Riad. Im Rahmen der Erweiterung des Areals…

Weiterlesen