Haben die Übernahme von Carvatech unter Dach und Fach gebracht: Robert Vockenhuber (Geschäftsführender Gesellschafter Carvatech), Michael Köb (Leiter Finanzen und Recht Doppelmayr Seilbahnen GmbH), Reinhard Aschauer (Geschäftsführender Gesellschafter Carvatech) und Thomas Pichler (Geschäftsführender Direktor Doppelmayr Holding SE), (v. li. n. re.)
Foto: Doppelmayr Seilbahnen GmbH
Wirtschaft Seilbahnen Kabinen

DOPPELMAYR/GARAVENTA-GRUPPE

Doppelmayr übernimmt Carvatech

Mit Wirkung vom 10. Oktober 2022 hat die Doppelmayr/Garaventa-Gruppe den oberösterreichischen Kabinen- und Karosseriehersteller Carvatech übernommen. Innerhalb der Unternehmensgruppe soll Carvatech – so wie bereits jetzt der Kabinenhersteller CWA - als eigenständige Marke bestehen bleiben.

von: DK

Bereits in den vergangenen Jahren haben Doppelmayr und Carvatech im Bereich von Pendel-, Standseil- und auch Einseilumlaufbahnen zusammengearbeitet. Für Carvatech geht mit der Übernahme durch Doppelmayr außerdem die altersbedingte Suche nach einer Eigentümer-Nachfolge erfolgreich zu Ende, heißt es in einer Aussendung beider Unternehmen.

Neuer Geschäftsführer bei Carvatech

Bei Doppelmayr erhofft man sich von der Übernahme unter anderem neue Geschäftsimpulse: „Mit Carvatech und CWA unter einem Dach verstärken wir in der Gruppe ab sofort unsere führende Kompetenz im Fahrzeug- und Karosseriebau am Weltmarkt. Carvatech ist ein profitables Unternehmen, das am Markt bestens positioniert ist. Wir sind überzeugt, dass der Zusammenschluss neue Impulse und wertvolle Synergien für unser Geschäft bringt. Wir bedanken uns bei den Carvatech-Eigentümern Robert Vockenhuber und Reinhard Aschauer für das entgegengebrachte Vertrauen und dürfen somit den neuen Geschäftsführer Christoph Spiesberger sowie die gesamte Carvatech-Mannschaft in der Doppelmayr-Gruppe herzlich willkommen heißen,“ erklärt dazu Thomas Pichler, der geschäftsführende Direktor der Doppelmayr Holding.

Proaktiv auf Doppelmayr zugegangen

„Wir pflegen seit vielen Jahren eine vertrauensvolle Geschäftsbeziehung zur Doppelmayr-Gruppe. In den letzten Monaten sind wir proaktiv auf Doppelmayr zugegangen, weil wir glauben, dass eine Bündelung unserer Kräfte für beide Seiten ein Gewinn ist. Im Rahmen der Suche nach einer Eigentümer-Nachfolge war es unser höchstes Anliegen, unser Unternehmen in gute Hände zu übergeben. In Hände, die Stabilität und Erfolg versprechen. Wir sind fest überzeugt, dass uns das gelungen ist“, betonen die bisherigen Carvatech-Eigentümer Robert Vockenhuber und Reinhard Aschauer gemeinsam.

Carvatech beschäftigt am Standort Oberweis bei Gmunden rund 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die erste Seilbahnkabine wurde in Oberweis bereits 1956 gefertigt.


Foto: Michael Lobmaier

Haubenniveau bot vergangenes Wochenende die Veranstaltung „Genussgipfeln“ im Skigebiet Hinterstoder / Wurzeralm in Oberösterreich.

Weiterlesen
Foto: sitour

Aude Garnier und Franz Gruber übernehmen gemeinsam mit Markus Schröcksnadel die Geschäftsleitung der sitour Marketing GmbH. Das Unternehmen mit Sitz…

Weiterlesen
Foto: ZOOM VP.AT/Genial Tourismus- & Projektentwicklung GmbH

Mit einer 5,7 km langen 10er-Kabinenbahn von Leitner möchte die Genial Tourismus- und Projektentwicklungs-GmbH die Fahrzeit von der Wiener…

Weiterlesen
Foto:  Vitalpin / Franz Oss

Gemeinsam mit dem Unternehmen ClimatePartner ruft die alpine Interessensgemeinschaft Vitalpin erneut zu Bewerbungen für den Förderpreis „Vitalpin…

Weiterlesen
Foto: Dieter Krestel

Die Bergbahn Kitzbühel investiert insgesamt 23 Mio. Euro in zwei neue 6er-Sesselbahnen von Leitner. Die Bahnen werden vor allem in Hinblick auf einen…

Weiterlesen
Foto: Doppelmayr

Anfang Dezember 2022 ist eine von der Doppelmary/Garaventa-Gruppe errichtete 8er-Sesselbahn im Schweizer Skigebiet Villars-Gryon-Diablerets eröffnet…

Weiterlesen
Foto: Mountaincart Serre Chevalier/France, Luka Leroy

MOUNTAINCART Schneeärmere Winter und ein geändertes Gästeverhalten bewegen Skigebiete zum Umdenken. Während Mountaincarts in vielen…

Weiterlesen

Was die nächste Generation vom Wintertourismus erwartet.

Weiterlesen
Archiv J. Nejez

Was 1974 als kleine Produktpräsentation begann, hat sich zur weltweit bedeutendsten Plattform für die Seilbahnbranche entwickelt. Wegen der…

Weiterlesen
Foto: TVB Nauders - Manuel Baldauf / Sunkid

Mit Saisonstart 2022/23 steht ein neuer Zauberteppich von Sunkid im Zentrum der 16.000 m² großen Winterwunderwelt in der Tiroler Gemeinde Nauders am…

Weiterlesen
Foto: Titlis Bergbahnen

Die Titlis Bergbahnen bieten am Trübsee, nahe dem Schweizer Skiort Engelberg, die Übernachtung in einem „Space Camp“ auf knapp 1.800 m Höhe an. Das…

Weiterlesen
Foto: Public Domain - TwoWings

Die usbekische Regierung will den Ferienort Chimgan innerhalb der nächsten vier Jahre zu einer Ganzjahres-Destination ausbauen. MND wird dafür die…

Weiterlesen
Foto: Traunsee Touristik Gmbh - Feuerkogel

Trotz der vielerorts nicht gerade „üppigen“ Schneesituation erfreuten sich Skigebiete in Oberösterreich und Bayern in den nun zu Ende gehenden…

Weiterlesen
Foto: Zermatt Bergbahnen AG

Mit dem Swiss Mountain Award zeichnet die Branchenvereinigung Seilbahnen Schweiz alle zwei Jahre herausragende Leistungen der Schweizer…

Weiterlesen
Foto: Kircher Concepts

Doppelmayr errichtet im kanadischen Skigebiet Mount St. Louis Moonstone (MSLM) eine D-Line 8er-Sesselbahn mit Direktantrieb. Die neue „Adventure…

Weiterlesen