Firmeninfos

Doppelmayr: 616 Mio. Euro Umsatz

Die Doppelmayr Holding AG verzeichnete im abgelaufenen Geschäftsjahr 2008/2009 trotz schwieriger Marktsituation nur einen Umsatzrückgang von 9,4% zum Rekordergebnis des Vorjahres.

Michael Doppelmayr erläuterte anlässlich der Bilanzpressekonferenz am 18. November, wie sich der Umsatz von 616 Mio. Euro nach Regionen verteilt:
Österreich und Deutschland 30%, Schweiz, Liechtenstein, Frankreich und Italien 20%, USA und Kanada 20%, andere europäische Märkte 7%, übrige Welt 23%.
138 Seilbahnprojekte wurden von 2.660 Mitarbeitern weltweit realisiert, darunter so spektakuläre Bahnen wie die Weltrekordseilbahn „Peak 2 Peak“ in Whistler Mountain oder die welthöchste Personenseilbahn in China mit der Bergstation auf einer Seehöhe von 4.843 m.

Mit einem Anteil von ca. 90% sind die Seilbahnen für den Wintersport für Doppelmayr das wichtigste Geschäftsfeld. Als besondere Innovation des vergangenen Geschäftsjahres erwähnte Michael Doppelmayr die weltweit erste – behördlich genehmigte – kindersichere Sesselbahn in Serfaus (Tirol).
Im wichtigen Segment der Stadtseilbahnen konnte Doppelmayr in verschiedenen Städten Nordamerikas und Südamerikas Seilbahnen als moderne Transportlösungen realisieren. In Mexico City ging ein Cable-Liner-Shuttle-System der DCC (Doppelmayr Cable Car) am Internationalen Flughafen in Betrieb, zwei Anlagen in Las Vegas bzw. Venedig sind kurz vor der Fertigstellung. Weitere Aufträge in Caracas und Doha liegen im Zeitplan.

Doppelmayr bildet derzeit in Wolfurt 77 Lehrlinge in der eigenen Lehrwerkstätte aus. Diese vor 30 Jahren gegründete Institution bietet den Absolventen hervorragende Zukunftschancen im weltweit tätigen Unternehmen.
Für das nächste Geschäftsjahr rechnet Michael Doppelmayr mit einem ähnlichen Ergebnis wie zuletzt, da die derzeitige Auftragslage in Nordamerika und im Osten, mit Ausnahme von Sochi, weit unter dem Niveau der Vorjahre liegt.
Trotz der globalen Finanz- und Wirtschaftslage, die alle Branchen der Investitionsgüterindustrie beeinträchtigt, blickt Michael Doppelmayr mit Zuversicht in die Zukunft, da das Unternehmen mit seiner Produktpalette und in der strategischen Ausrichtung gut aufgestellt ist.

Hanno Ulmer und Michael Doppelmayr bei der Bilanzpressekonferenz 2009. Foto: J.Schramm

Foto: Doppelmayr USA

CEO Katharina Schmitz verlässt mit 31. März 2025 Doppelmayr USA und übergibt an Keith Johns.

Weiterlesen
Foto: studio22 – marcel Hagen

Die Golm Silvretta Lünersee Tourismus GmbH in Vandans ist ein vielseitiger Anbieter von ganzjährigen Freizeitaktivitäten in Vorarlberg. Die…

Weiterlesen
Foto: ÖW/Christoph Oberschneider

Im Jahr 2024 wurden laut vorläufigen Ergebnissen von Statistik Austria 154,29 Mio. Nächtigungen und 46,71 Mio. Ankünfte von Gästen in österreichischen…

Weiterlesen
Foto: Prinoth

Der vollelektrische Husky E-Motion von Prinoth kommt beim Biathlon-Weltcup und sogar den FIS Nordic World Ski Championships 2025 zur…

Weiterlesen
Foto: Monika Szarawarska auf Pixabay

Ein KI-Marken-Report analysiert mithilfe von alpiner Markenexpertise und Künstlicher Intelligenz in regelmäßigen Abständen sowohl Winter- als auch…

Weiterlesen
Foto: Andrea Badrutt

Die Schweizer Agentur Mounteco ernennt die anerkannte Tourismusexpertin Martina Hollenstein Stadler zur zweiten Geschäftsführerin und Partnerin.

Weiterlesen
Foto: Leitner

Gleich acht italienische Skigebiete setzen in diesem Winter auf die neueste Seilbahntechnik des Südtiroler Herstellers Leitner, von Upgrades bis neue…

Weiterlesen
Foto: Image by Paolo Chieselli from Pixabay

Das 34. TFA TourismusForum Alpenregionen vom 31. März bis 2. April 2025 im Kongresszentrum Nobis in Bruneck/Kronplatz (I) steht unter dem Motto…

Weiterlesen
Foto: conos GmbH

Eine Winter-Trend-Expedition ermöglichte 26 Experten der österreichischen Seilbahn- und Tourismusbranche tiefe Einblicke in bedeutende…

Weiterlesen
Foto: Kässbohrer

Die Pistenbully 100, 400 und 600 Polar sind nun alle als Parkversionen erhältlich. Die Markteinführung des Pistenbully 100 ParkPro wurde im Rahmen der…

Weiterlesen
 Foto: ÖW/Wildwood Films & Creatives

In der neuen Video-Podcast-Serie der Österreich Werbung (ÖW) "Lift is Life" werden bei der Fahrt in Seilbahnkabinen oder auf der Sesselbahn mit…

Weiterlesen
Foto: Kitzsteinhorn / Alexander Papis

In Salzburgs Gletscherskigebiet zieren am Sonnenplateau auf 2.600 Metern drei Iglus die hochalpine Winterlandschaft, die Kunstinstallationen…

Weiterlesen
Foto: Lenzerheide Bergbahnen AG

Der CEO verlässt die Lenzerheide Bergbahnen (LBB) nach der Wintersaison 2024/25. Als Grund der Trennung wurden unterschiedliche Auffassungen zur…

Weiterlesen
Foto: Marco Parisi – www.marcoparisi.net

Am Montag, 13. Jänner, öffnen sich wieder die Tore der Messe Bozen (I) für die renommierte Fachmesse rund um Skibusiness und den Wintersport in den…

Weiterlesen
Foto: Garaventa

Garaventa realisierte zwei Seilbahnprojekte in der Schweiz in den Walliser Skigebieten 4 Vallées und Les Marécottes, die im vergangenen Dezember…

Weiterlesen