Nichts bringt einen Snowpark so perfekt in Form wie das Zusammenspiel von Mensch und Maschine.
Pistengeräte

Prinoth

Die X-Community wächst weiter!

Der Südtiroler Pistengerätehersteller baut seine Kompetenz im Parkbau weiter aus.

Nichts bringt einen Snowpark so perfekt in Form wie das Zusammenspiel von Mensch und Maschine. Kaum ein Park gleicht dem anderen, die Schneebedingungen variieren ständig, die Anlagen werden immer komplexer. Know-how und Präzision in der Umsetzung spielen eine extrem wichtige Rolle – für die Sicherheit und die Performance von Athleten genauso wie für den Fun-Faktor von Freizeitsportlern. Also braucht es erfahrene Profis mit dem nötigen technischen Equipment.

Prinoth setzt auf dauerhafte Partnerschaften mit versierten Profis. Und lässt damit die X-Community weiterwachsen. Weltweit und mit viel Leidenschaft. Unterstützt werden unsere Partner von der neuesten Generation der Prinoth X-Fahrzeuge: dem New Bison X und dem Leitwolf X, beide speziell für den Parkbau konzipiert. Präzise Schnee­höhenmessung liefert Leica Geosystems und sorgt für die nötige Effizienz. 

F-TECH – Südtiroler in Europa auf Erfolgskurs  

Die Partnerschaft mit dem Süd­tiroler Parkbau-Profi F-TECH steht ganz im Zeichen des gemeinsamen Wachstums. Gleich zum Auftakt der Zusammenarbeit stand mit „Legends“ ein Event von internationalem Format an, nämlich Italiens erste FIS Slopestyle Weltcup-Veranstaltung auf der Seiser Alm, die von 23. bis 28. Januar 2017 stattgefunden hat. In Zukunft stehen mit F-TECH viele gemeinsame Projekte in Europa auf dem Plan. 

Snowpark Consulting – Geballte Kompetenz für Skandinavien

Das Team von Snowpark Consulting AB, an dessen Spitze die Shaper-Legende Anders Forsell steht, besteht aus ehemaligen Ridern, die langjährige Erfahrung im Umgang mit Pistenfahrzeugen haben. Die Spezialisten für Parkbau und Wettbewerbskurse haben 2014 in Sotchi den ersten Olympia-Slopestyle-Course der Geschichte gebaut. Die Partnerschaft dient dem Erfahrungsaustausch und der Weiterentwicklung von Technologien und Tools für den Einsatz in Snowparks. 

Development Snowparks – Beste Freestyle-Ausrüs­tung für die Region Asien-Pazifik 

Development Snowparks aus Neuseeland bietet ein umfassendes Sortiment an erstklassigen Park- und Pipe-Services sowie -Features an, die aufgrund ihrer konstant hohen Qualität weltweit bei Halfpipe-, Slopestyle- und Big-Air-Events geschätzt werden. Im Visier der Partnerschaft stehen verschiedene Projekten in der Region Asien-Pazifik, bei denen der New Bison X und der Global Cutter, ein Pistenfahrzeug-Aufsatz zur Gestaltung von Halfpipes mit einer Transition von 6,7 m, eigens entwickelt von Development Snowparks, zum Einsatz kommen.

White Industries – Die Profis aus den USA

White Industries Ltd ist in der Ski- und Snowboardbranche tätig und auf Snowboardcross und Skicross spezialisiert. In diesen Disziplinen ist das Unternehmen für die Durchführung einiger der größten Events verantwortlich. Ziel der Partnerschaft ist es, die Qualität und das Bewusstsein für die Skicross- und Snowboardcross-Disziplinen zu erhöhen, die neuen Austragungsorte und Trainingseinheiten aufzuwerten und den Sport weiterzuentwickeln. 

SNOW Operating

SNOW Operating hat es sich zum Ziel gesetzt, mit Hilfe des „Terrain Based Learning“-Programmes die Zahl von Ski- und Snowboardanfängern zu erhöhen. Dabei handelt es sich um eine bewährte Lernmethode mit einem umfassenden Ansatz. So wird das Lernerlebnis gefördert und trägt dazu bei, dass Ski- und Snowboardanfänger auch künftig diesen Sport mit Begeisterung ausüben. 

Foto: Prinoth
Foto: Prinoth
Foto: Prinoth
Foto: Prinoth
Foto: Prinoth
F-TECH und Prinoth sorgten bei Italiens erster FIS Slopestyle Weltcup-Veranstaltung für top Bedingungen auf der Seiser Alm.
Foto: Prinoth

Foto: Michael Lobmaier

Haubenniveau bot vergangenes Wochenende die Veranstaltung „Genussgipfeln“ im Skigebiet Hinterstoder / Wurzeralm in Oberösterreich.

Weiterlesen
Foto: sitour

Aude Garnier und Franz Gruber übernehmen gemeinsam mit Markus Schröcksnadel die Geschäftsleitung der sitour Marketing GmbH. Das Unternehmen mit Sitz…

Weiterlesen
Foto: ZOOM VP.AT/Genial Tourismus- & Projektentwicklung GmbH

Mit einer 5,7 km langen 10er-Kabinenbahn von Leitner möchte die Genial Tourismus- und Projektentwicklungs-GmbH die Fahrzeit von der Wiener…

Weiterlesen
Foto:  Vitalpin / Franz Oss

Gemeinsam mit dem Unternehmen ClimatePartner ruft die alpine Interessensgemeinschaft Vitalpin erneut zu Bewerbungen für den Förderpreis „Vitalpin…

Weiterlesen
Foto: Dieter Krestel

Die Bergbahn Kitzbühel investiert insgesamt 23 Mio. Euro in zwei neue 6er-Sesselbahnen von Leitner. Die Bahnen werden vor allem in Hinblick auf einen…

Weiterlesen
Foto: Doppelmayr

Anfang Dezember 2022 ist eine von der Doppelmary/Garaventa-Gruppe errichtete 8er-Sesselbahn im Schweizer Skigebiet Villars-Gryon-Diablerets eröffnet…

Weiterlesen
Foto: Mountaincart Serre Chevalier/France, Luka Leroy

MOUNTAINCART Schneeärmere Winter und ein geändertes Gästeverhalten bewegen Skigebiete zum Umdenken. Während Mountaincarts in vielen…

Weiterlesen

Was die nächste Generation vom Wintertourismus erwartet.

Weiterlesen
Archiv J. Nejez

Was 1974 als kleine Produktpräsentation begann, hat sich zur weltweit bedeutendsten Plattform für die Seilbahnbranche entwickelt. Wegen der…

Weiterlesen
Foto: TVB Nauders - Manuel Baldauf / Sunkid

Mit Saisonstart 2022/23 steht ein neuer Zauberteppich von Sunkid im Zentrum der 16.000 m² großen Winterwunderwelt in der Tiroler Gemeinde Nauders am…

Weiterlesen
Foto: Titlis Bergbahnen

Die Titlis Bergbahnen bieten am Trübsee, nahe dem Schweizer Skiort Engelberg, die Übernachtung in einem „Space Camp“ auf knapp 1.800 m Höhe an. Das…

Weiterlesen
Foto: Public Domain - TwoWings

Die usbekische Regierung will den Ferienort Chimgan innerhalb der nächsten vier Jahre zu einer Ganzjahres-Destination ausbauen. MND wird dafür die…

Weiterlesen
Foto: Traunsee Touristik Gmbh - Feuerkogel

Trotz der vielerorts nicht gerade „üppigen“ Schneesituation erfreuten sich Skigebiete in Oberösterreich und Bayern in den nun zu Ende gehenden…

Weiterlesen
Foto: Zermatt Bergbahnen AG

Mit dem Swiss Mountain Award zeichnet die Branchenvereinigung Seilbahnen Schweiz alle zwei Jahre herausragende Leistungen der Schweizer…

Weiterlesen
Foto: Kircher Concepts

Doppelmayr errichtet im kanadischen Skigebiet Mount St. Louis Moonstone (MSLM) eine D-Line 8er-Sesselbahn mit Direktantrieb. Die neue „Adventure…

Weiterlesen