Zutritts- u. Infosysteme Veranstaltungen

Axess AG gewinnt 3. Platz des WIKARUS 2018

Bei der feierlichen Gala des Salzburger Wirtschaftspreises 2018 durfte sich die Axess AG am gestrigen Abend über den 3. Platz freuen!

Der Salzburger Wirtschaftspreis – WIKARUS, die bedeutendste Auszeichnung für herausragende unternehmerische und innovative Leistungen, wurde gestern im WIFI Salzburg vergeben. Salzburgs Unternehmen leisten Beeindruckendes und machen Salzburg damit zu einem pulsierenden Wirtschaftsraum. So setzt auch die Axess AG mit ihrer Entwicklung innovativer Zutrittssysteme, Ticketings und Dienstleistungen wichtige Impulse für Wachstum, Beschäftigung und Erfolg. Sie sichert damit auch die Attraktivität und Zukunftsfähigkeit des Wirtschaftsstandortes Salzburg.

Die Axess AG ist bekannt als einer der international führenden Anbieter von Gesamtlösungen für Ticketing und Zutrittsmanagement mit integrierten Systemen zur Parkraumbewirtschaftung. Die Geschäftsfelder und Projekte erschließen sich über Skiregionen und Bergbahnen, Messe- und Kongresszentren, Stadien und Arenen, Bäder, Themenparks und Touristic Transport. Darüber hinaus bietet Axess komplette Resort-Lösungen, Kundenregistrierungs- und Kundenbindungsprogramme sowie zahlreiche standardisierte Schnittstellen zu Drittsystemen an. Sie entwickelte im vergangenen Jahr ihre neue Linie der RESORT SOLUTIONS 4.0, welche bereits auf dem europäischen und amerikanischen Markt sehr große Erfolge erzielen konnte. Durch stetes Wachstum und Expansion auf den internationalen Märkten konnte sie so in diesem Jahr als „Unternehmen des Jahres“ beim WIKARUS gefeiert werden. Eine renommierte Jury aus den Bereichen Wirtschaft, Industrie, Medien, Universität und Wirtschaftskammer kürte die Axess AG zum herausragenden 3.Platz. Im Speziellen wurde die internationale Schlagkraft des Unternehmens hervorgehoben. Gerade kürzlich erst konnte die 14. Niederlassung in China im Beisein von Bundespräsident Alexander Van der Bellen gegründet werden. Aber auch die Bedeutung als einer der Top-Arbeitgeber in Salzburg: Im Headquarter in Anif wird die Hard- und Software der Produkte entwickelt, wie auch der Vertrieb, Finanzen und Marketing ansässig sind. Betont wurde auch, dass die Axess AG in ihrem eigenen Werk in Innsbruck sämtliche Komponenten der Systeme als auch die Tickets produziert – also „Quality Made in Austria“ liefert.

Hannelore Kirchner (https://www.hannelore-kirchner.com)
v.l.n.r. Konrad Steindl/Präsident Wirtschaftskammer Salzburg; Claudia Kopetzky/CMO Axess AG; Lars Wolf/CFO Axess AG
Hannelore Kirchner (https://www.hannelore-kirchner.com)

Foto: Herve Doulat

Seit 1974 ist Mountain Planet die internationale Messe für die Erschließung der Bergregionen, bei der die wichtigsten Akteure der Branche…

Weiterlesen
(c) Leitner

Die Investitionen in städtische Seilbahnen schreiten global unverändert voran. In Mexiko ist der Seilbahnhersteller Leitner seit Beginn der dortigen…

Weiterlesen
(c): Hasenauer.ARCHITEKTEN

Am 3. April wurde die neue Standseilbahn für Hallstatt vorgestellt, ein Gemeinschaftsprojekt der Salzwelten, des Architekturbüros…

Weiterlesen
(c) Doppelmayr, Bayerische Zugspitzenbahn

 

Die Bayerische Zugspitzbahn Bergbahn AG (BZB) startete am 30. März in den letzten Skibetriebstag im Gebiet Garmisch-Classic. Mit dem Saisonende des…

Weiterlesen
Foto: Doppelmayr

Die INTERALPIN 2025 bietet als Weltleitmesse für alpine Technologien eine Plattform für zukunftsweisende Entwicklungen in der Seilbahnbranche. Auch in…

Weiterlesen
Foto: NLK Filzwieser

Der heurige Winter war im gesamten Alpenraum und auch in Niederösterreich besonders niederschlagsarm und von milden Temperaturen geprägt. Dank der…

Weiterlesen
Foto: Kappl Bergbahnen

Im Sommer 2025 erwartet das Skigebiet Kappl eine bedeutende Neuerung: Die alte Diasbahn wird durch eine hochmoderne Doppelmayr-Gondelbahn ersetzt.…

Weiterlesen
ConnX, Foto: Leitner AG

Der Seilbahnhersteller Leitner präsentiert sich bei der diesjährigen Interalpin – der Weltleitmesse für alpine Technologien. Die seit Jahren ständig…

Weiterlesen
(c) Immoos

Ab sofort ist Daniel Bui-Moosbrugger der Ansprechpartner für alle italienischen Kunden. Neben dem Vertrieb umfasst sein Aufgabengebiet auch…

Weiterlesen
Foto: enrope

Die Oberstdorf Kleinwalsertal Bergbahnen haben enrope den Auftrag erteilt, den Höllwieslift zukunftsfit zu machen. Der Schlepplift war ursprünglich…

Weiterlesen
Foto: Sunkid

„Alles unter einem Dach“ – moderner Zauberteppich und familienfreundlicher Gehweg in Haute-Nandez in der Schweiz.

Weiterlesen
Foto: Nikolaus Faistauer Photography

Die drei Regionen des Alpin Card Ticketverbunds ziehen nach den ersten Monaten mit Smartphone Ticket im Echtbetrieb Bilanz: Die BLE-Technologie von…

Weiterlesen
Foto: Seilbahnen Schweiz

Aufgrund der späten Ostern fallen die Sportferien in der Schweiz in diesem Jahr in vielen Regionen in den März. Trotzdem gab es im Februar einen…

Weiterlesen
Foto: Kässbohrer

Der "AutroTracer" für den Pistenbully ist ein selbständig mitlenkendes Assistenzsystem, das Spurstabilität und Manövrierbarkeit der Maschine unter…

Weiterlesen

Die Jury des Swiss Mountain Award hat wegweisende Projekte der Unternehmen Remontées Mécaniques Grimentz-Zinal SA, Mantis Ropeway Technologies AG und…

Weiterlesen