Firmeninfos

34 neue Lehrlinge bei Doppelmayr

Der 1. September 2017 ist für 34 Lehrlinge der Beginn ihrer chancenreichen Ausbildung bei Doppelmayr. In ihrer Lehre eignen Sie sich das Fachwissen und die Fertigkeiten der verschiedenen Metall- und Elektroberufen an, die dann beim Bau von Seilbahnen auf der ganzen Welt zum Einsatz kommen. Das internationale Umfeld, in dem das Unternehmen tätig ist, bietet spannende Möglichkeiten für das zukünftige Berufsleben. Die Lehre bei Doppelmayr war bereits für zahlreiche heutige Mitarbeiter der Grundstein für eine spannende Karriere.

Seit Anbeginn des Unternehmens wird bei Doppelmayr auf die Ausbildung junger Menschen Wert gelegt. Hier lernen die Lehrlinge alles Wissenswerte über die Metallverarbeitung und Elektrotechnik, das für den Bau von Seilbahnen angewendet wird. 29 Jungs und 5 Mädchen traten am 1. September 2017 ihre Lehre in den Bereich Stahlbau, Elektrotechnik, Mechatronik, Zerspanungstechnik und Maschinenbautechnik bei Doppelmayr an. Insgesamt bildet das Unternehmen damit in Wolfurt 104 Lehrlinge aus – ein Höchstwert der Unternehmensgeschichte.

Das Ausbildungsprogramm ist sehr abwechslungsreich gestaltet: In einem Rotationssystem lernen die Lehrlinge unterschiedliche Abteilungen und Bereiche kennen und finden so heraus, was ihnen liegt, wie sie ihre Fähigkeiten am besten einsetzen können und was ihnen gefällt. Die Lehrlingsausbilder können damit ganz gezielt diese Fertigkeiten und Talente fördern. Sie alle wissen, worauf es ankommt: Das gesamte Ausbilderteam hat seine Berufslaufbahn mit einer Lehre bei Doppelmayr gestartet. Durch fachliche und pädagogische Weiterbildung haben sie sich auf die verantwortungsvolle Aufgabe des Ausbildens vorbereitet. Diese langjährige Erfahrung, gekoppelt mit moderner Technologie, bietet unseren Lehrlingen hervorragende Berufs- und Zukunftschancen in einem weltweit tätigen Unternehmen.

Auch im nächsten Jahr wird Doppelmayr wieder Lehrlinge aufnehmen, Interessenten wenden sich bitte an Frau Prinz Renate von der Lehrlingsabteilung, 05574 604 1059 (nach Möglichkeit Mo–Do vormittags), E-Mail: renate.prinz@doppelmayr.com. Zwischen Mitte Jänner und Ende März 2018 finden für Schüler wieder die berufspraktischen Tage bei Doppelmayr statt, die Anmeldung dafür startet ab November online auf lehre-bei-doppelmayr.at.

Fakten zur Lehrlingsausbildung bei Doppelmayr:

34 neue Lehrlinge 2017

  • 14 Metalltechniker (Stahlbautechnik)
  • 4 Metalltechniker (Maschinenbautechnik)
  • 6 Metalltechniker (Zerspanungstechnik)
  • 3 Mechatroniker
  • 7 Elektrotechniker (Anlagen- und Betriebstechnik)

Gesamt 104 Lehrlinge in Ausbildung:

  • 10 weibliche Lehrlinge
  • 94 männliche Lehrlinge

Foto: Pixabay

Mit dem Förderprogramm „ProKilowatt für Bergbahnen 2.0“ fördert das Schweizer Bundesamt für Energie (BFE) Investitionen in energietechnische…

Weiterlesen
Foto: Bergbahnen Filzmoos GmbH

Beim „feratel PanoramaAward 2023/24“ stellt feratel wieder die Frage nach den schönsten Panorama-Videos.

Weiterlesen
Foto: Pixabay

Vom 17. – 21. Juni 2024 findet in Vancouver, Kanada, unter dem Titel „Ropeways – Smart Transport Solutions“ der internationale OITAF Seilbahnkongress…

Weiterlesen
Foto: Agudio - Leitner

Dass Seilbahnen nicht unbedingt in Zusammenhang mit Bergsport stehen müssen, zeigt auch ein neues Projekt des zu Leitner gehörenden…

Weiterlesen
Foto: Jungfrau.ch

Zwischen Mai und Ende Oktober 2023 haben die Schweizer Seilbahnunternehmen um 10 % mehr Gäste befördert und um 15 % mehr Umsatz als im…

Weiterlesen
Foto: Dieter Krestrel

Am 16. November 2023 versammelten sich im Tauernspa Kaprun (A) Entscheidungsträger aus der Seilbahnbranche, dem Tourismus und der Wintersportindustrie…

Weiterlesen
Foto: Kässbohrer

Um steigenden Anforderungen gerecht zu werden, hat die Kässbohrer Geländefahrzeug AG kürzlich die neue Software-Anwendung „SNOWsat iX“ für…

Weiterlesen
Foto: FV Seilbahnen

Skifahren ist nicht nur bei inländischen Gästen beliebt, sondern auch international ein Exportschlager. Das bestätigt eine aktuelle Studie zur…

Weiterlesen
Foto: Leitner - Hafjell Alpinsenter

Im Vorfeld der Wintersaison 2023/24 verkündet Leitner die Fertigstellung von sieben neuen Seilbahnen in sechs Skigebieten in Schweden, Norwegen und…

Weiterlesen
Foto: Ski amadé - Aberg, Claudia Ziegler

Der Skiverbund Ski amadé mit insgesamt 270 Seilbahnen in und um das SalzburgerLand geht mit Optimismus in den Winter 2023/24. Insgesamt wurden im…

Weiterlesen
Foto: Zermatt Bergbahnen AG

Anfang November 2023 haben die Zermatt Bergbahnen mit der neuen Pendelbahn Zermatt – Furi eine der ersten Pendelbahnen mit dem von der…

Weiterlesen
Foto: Aberg - Hinterthal - Bergbahnen AG

Mit Siegfried Egger (50) hat die Aberg – Hinterthal Bergbahnen AG mit Sitz in Maria Alm ab 1. November 2023 einen neuen Vorstand. Er folgt auf Hartwig…

Weiterlesen
Foto: Allgäu GmbH, Erik Siemen

Am 25. Oktober 2023 haben 17 Skilift- und Bergbahnunternehmen im Allgäu den Verein „Allgäuer Bergbahn Initiative“ (ABBI) gegründet. Ziel der…

Weiterlesen
Foto: Gasteiner Bergbahnen AG

Der Aufsichtsrat der Gasteiner Bergbahnen AG beschließt ein Umstrukturierung im Vorstand und stellt die Geschäftsleitung neu auf. Im März 2023 wurde…

Weiterlesen
Foto: Doppelmayr

Das Geschäftsjahr 2022/23 der Doppelmayr Holding SE mit Hauptsitz in Wolfurt/Vorarlberg (Österreich) war geprägt von technischen Innovationen im…

Weiterlesen