Paula Pias Peleteiro ist neue Geschäftsführerin der TÜV Süd. 
Foto: beigestellt privat
Firmeninfos Personelles

TÜV SÜD

Paula Pias Peleteiro verstärkt Geschäftsführung der TÜV Süd

Pias Peleteiro übernimmt die Verantwortung für die Geschäftsfelder Anlagensicherheit, Energie & Systeme sowie Umwelttechnik.

von: TS

Die neue Geschäftsführerin steht zusammen mit Ferdinand Neuwieser, Sprecher der Geschäftsführung, sowie ihren Geschäftsführungskollegen Thomas Kainz und Simon Kellerer an der Spitze des Unternehmens. Sie ist Chemieingenieurin mit Abschlüssen der Universitäten von Santiago de Compostela (Spanien) und Karlsruhe (Deutschland) und hält zudem einen MBA Degree der London Business School. 

"Besonders spannend finde ich die immense Bandbreite unserer Dienstleistungen für eine Vielzahl von Branchen und die ausgeprägte Zukunftsorientierung unseres Unternehmens, die sich bei Themen wie erneuerbaren Energien, Cyber Security, Künstlicher Intelligenz oder Nachhaltigkeit zeigt", sagt Paula Pias Peleteiro. "Darüber hinaus sehe ich noch großes Potenzial darin, die TÜV Süd-interne Zusammenarbeit auf lokaler und internationaler Ebene weiter zu fördern."

Vor ihrem Wechsel zu TÜV Süd Industrie Service war Paula Pias Peleteiro seit 2006 für die Linde Group tätig, zuletzt als Executive Director Operations & Services für die Region Europa West der Gases Division. Sie war mit ihren Teams unter anderem für die Effizienz und Zuverlässigkeit von Anlagen und Prozessen, das Asset Management, das Energiemanagement, einschließlich der Dekarbonisierungsstrategie, sowie die Optimierung von Lieferketten verantwortlich.

Über die TÜV Süd

Die TÜV Süd Industrie Service GmbH ist eine Tochter des TÜV Süd-Konzerns, einem Prüf- und Zertifizierungsdienstleister. In Deutschland bieten mehr als 3.000 Beschäftigte von TÜV SÜD Industrie Service an 37 Standorten ein breites Spektrum von Ingenieur-, Sachverständigen- und Prüfdienstleistungen für die Sicherheit, Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit von Anlagen, Infrastruktureinrichtungen und Gebäuden – darunter auch zur Seilbahn-Sicherheit.


Foto: Kellenberger Photographie/ETH-RAT

Im ISR-Interview erklärt erklärt Prof. Dr. Jürg Schweizer vom WSL-Institut für Schnee- und Lawinenforschung SLF welche Auswirkungen der Klimawandel…

Weiterlesen
Foto: shutterstock

Die von Kids & Fun Consulting durchgeführte Studie „Die Welt der Mütter: Familienalltag als Schlüssel zu Konsum- und Reiseentscheidungen“ bietet…

Weiterlesen
Foto: Jakob Zeller

Bei der FIS Alpinen Ski-Weltmeisterschaften Saalbach 2025 sorgte Kässbohrer als „Official Supplier“ mit acht Pistenbullys für eine professionelle…

Weiterlesen
Foto:

Nach mehreren kleineren Modernisierungen erhält die Standseilbahn Monte Brè in Lugano (CH) nun eine größere mit dem Ersatz der Fahrzeuge der zweiten…

Weiterlesen
Foto: TVB Paznaun – Ischgl

Ein außergewöhnliches Projekt auf 2.624 Metern Höhe: In Zusammenarbeit mit der Lego GmbH haben die Silvrettaseilbahn AG und der Tourismusverband…

Weiterlesen
Foto: Thomas Kovacsics

Ab der Wintersaison 2025/26 erweitern die „Senderbahn Hauser Kaibling“ von Leitner und „Mitterhausalm I“ der Doppelmayr-Gruppe auf der Planai das…

Weiterlesen
Foto: 3Con

Für optimale Loipenbedingungen beim Biathlon-Weltcup setzte der Veranstalter auf das temperaturunabhängige All-Wetter-Beschneiungssystem "Snow4Ever…

Weiterlesen
Foto: Martin Huber

Aktuell wird noch bei der "FIS Alpine Ski Weltmeisterschaften Saalbach 2025" um Medaillen gefahren. Die letzte WM in Österreich gab es 2013 im…

Weiterlesen
Foto: Lech Bergbahnen AG

Seit Dezember 2024 sorgt Sarah Lange als Betriebsleiterin bei der Lech Bergbahnen AG für einen reibungslosen Ablauf im Seilbahn-Alltag.

Weiterlesen
Foto: Seilbahnen Schweiz

Die Bergbahnen der Schweiz bilanzieren zur Halbzeit der Wintersaison durchwegs positiv. In Deutschland baut man auf ein gutes Weihnachtsgeschäft auf.

Weiterlesen
Foto: Saalbach.com, Andreas Putz

Am Vorabend der FIS Alpine Ski Weltmeisterschaften Saalbach 2025 feierte die Hinterglemmer Bergbahnen GmbH im "Home of Snow", direkt am Fuße des…

Weiterlesen
Foto: Doppelmayr USA

CEO Katharina Schmitz verlässt mit 31. März 2025 Doppelmayr USA und übergibt an Keith Johns.

Weiterlesen
Foto: studio22 – marcel Hagen

Die Golm Silvretta Lünersee Tourismus GmbH in Vandans ist ein vielseitiger Anbieter von ganzjährigen Freizeitaktivitäten in Vorarlberg. Die…

Weiterlesen
Foto: ÖW/Christoph Oberschneider

Im Jahr 2024 wurden laut vorläufigen Ergebnissen von Statistik Austria 154,29 Mio. Nächtigungen und 46,71 Mio. Ankünfte von Gästen in österreichischen…

Weiterlesen
Foto: Prinoth

Der vollelektrische Husky E-Motion von Prinoth kommt beim Biathlon-Weltcup und sogar den FIS Nordic World Ski Championships 2025 zur…

Weiterlesen