Beschneiung

Komplett-Anbieter für Beschneiungslösungen

Durch die Übernahme des Indoor-Beschneiungsanbieters Innnovag erweitert TechnoAlpin seine Angebotspalette und wird zum Komplett-Anbieter für Beschneiungslösungen aller Art.

Das Beschneiungsunternehmen TechnoAlpin übernimmt mit 2012 die auf Indoor-Beschneiungslösungen spezialisierte deutsche Innovag AG. Die Beschneiungssysteme der Innovag AG dienen vor allem der technischen Schneeerzeugung im Indoor- Wintersport- und Freizeitbereich, für Spa- und Wellnesseinrichtungen sowie für industrielle Testzwecke in der Automobilbranche, wie etwa dem Einsatz bei Bremsprüfständen, Motorentestständen und Klimawindkanälen. Zu den Kunden der Innovag AG zählen unter anderem Audi, Volkswagen, Europas größte Skihalle „Snow Dome“ in Bispingen (Deutschland), die Qiabo Ice & Snow World in Shaoxing (China) oder Caesars Palace in Las Vegas (USA).

Synergien in Forschung & Entwicklung
Mit dem Zusammenschluss der beiden Unternehmen kann TechnoAlpin den gesamten Einsatzbereich technischer Schneeerzeugung abdecken. „Ich bin überzeugt davon, dass beide Unternehmen von der Zusammenarbeit profitieren. Beide investieren sehr viel in Forschung und Entwicklung und Innovag gilt als eines der innovativsten Unternehmen in der Indoor-Beschneiung. Ich sehe sehr viel Synergiepotenzial, beide Unternehmen werden vom Know-how des jeweils anderen profitieren“, erklärt Erich Gummerer, Geschäftsführer der TechnoAlpin. Außerdem sind die Produktkomponenten für Indoor- und Outdoor-Beschneiung ähnlich, sodass sich auch in der Produktion ein hohes Synergiepotenzial ergibt.

Die Innovag AG wird als eigenständige Marke bestehen bleiben und das Produktportfolio von TechnoAlpin weltweit optimal ergänzen. Beide Unternehmen können so dank eines effizienten Vertriebsnetzes noch mehr Kundenähe gewährleisten. Der Hauptsitz von Innovag wird auch weiterhin im bayerischen Pasenbach sein. „Wir freuen uns auf neue Herausforderungen und Chancen. TechnoAlpin und die Innovag AG arbeiten schon länger sehr gut zusammen. Die jetzige Zusammenführung unter dem Dach von TechnoAlpin ist also eine konsequente Weiterführung dieser Zusammenarbeit“, so Gummerer abschließend.

Indoor-Schnee-Erzeuger für die Schneeproduktion in Skihallen und Snow-Domes, sowie für den Einsatz in Indoor-Freizeitparks. Foto: TechnoAlpin

Foto: Sunkid

„Alles unter einem Dach“ – moderner Zauberteppich und familienfreundlicher Gehweg in Haute-Nandez in der Schweiz.

Weiterlesen
Foto: Nikolaus Faistauer Photography

Die drei Regionen des Alpin Card Ticketverbunds ziehen nach den ersten Monaten mit Smartphone Ticket im Echtbetrieb Bilanz: Die BLE-Technologie von…

Weiterlesen
Foto: Seilbahnen Schweiz

Aufgrund der späten Ostern fallen die Sportferien in der Schweiz in diesem Jahr in vielen Regionen in den März. Trotzdem gab es im Februar einen…

Weiterlesen
Foto: Kässbohrer

Der "AutroTracer" für den Pistenbully ist ein selbständig mitlenkendes Assistenzsystem, das Spurstabilität und Manövrierbarkeit der Maschine unter…

Weiterlesen

Die Jury des Swiss Mountain Award hat wegweisende Projekte der Unternehmen Remontées Mécaniques Grimentz-Zinal SA, Mantis Ropeway Technologies AG und…

Weiterlesen
Foto: Leitner

Ein Mix aus Komfort- und Effizienzsteigerung bildet die Basis für die Aktivitäten des italienischen Seilbahnherstellers Leitner in Frankreich,…

Weiterlesen
Rendering: Garaventa AG

Garaventa begleitete die Säntis-Schwebebahn AG von der Projektentwicklung bis zur Baubewilligung. Ende 2026 sollen die ersten Gäste mit der neuen…

Weiterlesen
Foto: Jakob Zeller

Bei der FIS Alpinen Ski-Weltmeisterschaften Saalbach 2025 sorgte Kässbohrer als „Official Supplier“ mit acht Pistenbully für eine professionelle…

Weiterlesen
Foto: Pixabay

Anlässlich der internationalen Fachmesse Interalpin in Innsbruck veranstaltet die OITAF am Vormittag des 7. Mai 2025 im Kongresszentrum erneut ein…

Weiterlesen
Foto: Kellenberger Photographie/ETH-RAT

Im ISR-Interview erklärt Prof. Dr. Jürg Schweizer vom WSL-Institut für Schnee- und Lawinenforschung SLF welche Auswirkungen der Klimawandel auf die…

Weiterlesen
Foto: shutterstock

Die von Kids & Fun Consulting durchgeführte Studie „Die Welt der Mütter: Familienalltag als Schlüssel zu Konsum- und Reiseentscheidungen“ bietet…

Weiterlesen
Foto:

Nach mehreren kleineren Modernisierungen erhält die Standseilbahn Monte Brè in Lugano (CH) nun eine größere mit dem Ersatz der Fahrzeuge der zweiten…

Weiterlesen
Foto: TVB Paznaun – Ischgl

Ein außergewöhnliches Projekt auf 2.624 Metern Höhe: In Zusammenarbeit mit der Lego GmbH haben die Silvrettaseilbahn AG und der Tourismusverband…

Weiterlesen
Foto: Thomas Kovacsics

Ab der Wintersaison 2025/26 erweitern die „Senderbahn Hauser Kaibling“ von Leitner und „Mitterhausalm I“ der Doppelmayr-Gruppe auf der Planai das…

Weiterlesen
Foto: 3Con

Für optimale Loipenbedingungen beim Biathlon-Weltcup setzte der Veranstalter auf das temperaturunabhängige All-Wetter-Beschneiungssystem "Snow4Ever…

Weiterlesen