Skiservice & Verleih

Perfektion im Tuning – jedes Mal

Die Spühl AG, CSA entwickelt eine revolutionäre Technologie – Tuningmaschinen mit einzigartigem Konzept.

Die Spühl AG, CSA präsentiert dieses Jahr – zweieinhalb Jahre nach der Übernahme der CSA – eine neuartige Tuningmaschine mit revolutionärer Weiterentwicklung der CSA-Technologie. Weil nicht das Sportgerät sondern die Schleifsteine bewegt werden, erreicht die Maschine bei jedem Schliff ein hochpräzises Resultat. Während der einzelnen Arbeitsschritte bewegen sich die Aggregate und nicht die mit Druck fixierten Sportgeräte. Die Steine glätten und strukturieren die Lauffläche, bearbeiten die Seitenkanten und polieren die Unterkanten. Die konstante Ausrichtung des Skis oder Snowboards garantiert dabei unerreichte Präzision beim Laufflächen- und Kanten-Tuning.

Fritz Züger, Trainer des Schweizer Skinachwuchses und ehemaliger Trainer von Bode Miller oder Marc Girardelli, kennt die schlagenden Vorteile von richtigem Tuning für die Piste. Er sagt: „Bei der Tune 3 spielen alle relevanten Komponenten optimal zusammen. Das Resultat ist höchstes Fahrvergnügen auf der Piste.“

Höchste Schweizer Qualität
Die Tune 3 schleift aufgrund ihres einzigartigen Konzepts präziser und die Schleifergebnisse sind auch genauer reproduzierbar. Zudem ist sie in der Handhabung äußerst einfach und besonders platzsparend. Mit dieser Tuningmaschine können unterschiedlichste Skis oder Snowboards bearbeitet werden. Die Tune 3 steht für höchste Schweizer Qualität und bietet also größtmögliche Flexibilität in allen Belangen. Ob Rocker oder Carver – bei allen werden Topresultate erreicht.

Die Tune 3 ist in zwei Versionen erhältlich. Die Tune 3S mit schmalem Stein ist für reines Ski-Tuning konstruiert, wobei die Tune 3U mit breitem Stein die Top-Version für das Tuning von Skis und Snowboards darstellt. Beide überzeugen durch Qualität und Präzision. Die Tuningmaschinen bearbeiten 15 bis 20 Paar Ski pro Stunde und sind ideal für 1.500 bis 6.000 Skis pro Saison. Als Option können die Maschinen mit vollautomatischer Be- und Entladung ausgestattet werden.

Einzigartige Gesamtlösungen
Die Spühl AG, CSA bietet neben ihrer innovativen Tuning-Maschine auch im Bereich Vermietung und Aufbewahrungssysteme ausgereifte, individuelle Lösungen. Das Unternehmen überzeugt auch hier mit eleganten Lösungen für anspruchsvolle Problemstellungen. Im Bereich Ski-Verleih setzt Spühl AG, CSA auf höchste Effizienz. Durch optimale Raumnutzung und intelligente Modul-Systeme wird im Verleih-Betrieb ein reibungsloser Ablauf ermöglicht. Und die Aufbewahrungslösungen der CSA zeigen, dass Top-Qualität für die Piste bereits neben der Piste beginnt.

Innovation mit Tradition
Die Spühl AG mit Hauptsitz in der Schweiz wurde 1877 vor über 130 Jahren gegründet und gehört heute zum amerikanischen Konzern Leggett & Platt Incorporated. Spühl AG ist ein weltweit tätiges Maschinenbau-Unternehmen, das dank ausgeprägtem Innovationsgeist und großem technischem Know-how in ihren angestammten Märkten eine Spitzenstellung einnimmt. So entwickelt und produziert sie als Marktführer Maschinen zur Federkern-Herstellung und vertreibt sie weltweit in der Polstermöbel- und Matratzenindustrie.

Vor zweieinhalb Jahren übernahm die Spühl AG den Hersteller von Skiservice-Maschinen CSA. Das Unternehmen ist vor allem im Alpenraum Schweiz, Österreich, Frankreich und Italien, in Osteuropa sowie in den USA aktiv.

Das ISO-zertifizierte Qualitäts-Managementsystem des Unternehmens bildet auch für die Division CSA eine hochwertige Basis und gewährleistet eine optimale bereichsübergreifende Zusammenarbeit. In den vergangenen Jahren wurde für den Bereich CSA ein spezifisches Entwicklungsteam aufgebaut. Am Hauptsitz in der Schweiz beschäftigt die Spühl AG rund 170 Mitarbeitende. Großen Wert legt das traditionsreiche innovative Unternehmen zudem auf die Ausbildung von Fachkräften. Zurzeit bildet die Spühl AG rund 50 Lernende in den Bereichen Polymechanik und Konstruktion aus.

Ob Tuning-Maschine, Depot-Systeme, Lösungen für den Ski-Verleih oder ganze Shop-Konzepte, die individuell richtige Kunden-Lösung erreicht man, wenn alle relevanten Komponenten optimal zusammenspielen. Im Showroom am Hauptsitz der Spühl AG in Wittenbach können die CSA-Lösungen angeschaut und die Tune 3 im Tuningprozess erlebt werden.

Höchste Präzision bei jedem Schliff - Tuningmaschine Tune 3. Foto: CSA

Foto: Herve Doulat

Seit 1974 ist Mountain Planet die internationale Messe für die Erschließung der Bergregionen, bei der die wichtigsten Akteure der Branche…

Weiterlesen
(c) Leitner

Die Investitionen in städtische Seilbahnen schreiten global unverändert voran. In Mexiko ist der Seilbahnhersteller Leitner seit Beginn der dortigen…

Weiterlesen
(c): Hasenauer.ARCHITEKTEN

Am 3. April wurde die neue Standseilbahn für Hallstatt vorgestellt, ein Gemeinschaftsprojekt der Salzwelten, des Architekturbüros…

Weiterlesen
(c) Doppelmayr, Bayerische Zugspitzenbahn

 

Die Bayerische Zugspitzbahn Bergbahn AG (BZB) startete am 30. März in den letzten Skibetriebstag im Gebiet Garmisch-Classic. Mit dem Saisonende des…

Weiterlesen
Foto: Doppelmayr

Die INTERALPIN 2025 bietet als Weltleitmesse für alpine Technologien eine Plattform für zukunftsweisende Entwicklungen in der Seilbahnbranche. Auch in…

Weiterlesen
Foto: NLK Filzwieser

Der heurige Winter war im gesamten Alpenraum und auch in Niederösterreich besonders niederschlagsarm und von milden Temperaturen geprägt. Dank der…

Weiterlesen
Foto: Kappl Bergbahnen

Im Sommer 2025 erwartet das Skigebiet Kappl eine bedeutende Neuerung: Die alte Diasbahn wird durch eine hochmoderne Doppelmayr-Gondelbahn ersetzt.…

Weiterlesen
ConnX, Foto: Leitner AG

Der Seilbahnhersteller Leitner präsentiert sich bei der diesjährigen Interalpin – der Weltleitmesse für alpine Technologien. Die seit Jahren ständig…

Weiterlesen
(c) Immoos

Ab sofort ist Daniel Bui-Moosbrugger der Ansprechpartner für alle italienischen Kunden. Neben dem Vertrieb umfasst sein Aufgabengebiet auch…

Weiterlesen
Foto: enrope

Die Oberstdorf Kleinwalsertal Bergbahnen haben enrope den Auftrag erteilt, den Höllwieslift zukunftsfit zu machen. Der Schlepplift war ursprünglich…

Weiterlesen
Foto: Sunkid

„Alles unter einem Dach“ – moderner Zauberteppich und familienfreundlicher Gehweg in Haute-Nandez in der Schweiz.

Weiterlesen
Foto: Nikolaus Faistauer Photography

Die drei Regionen des Alpin Card Ticketverbunds ziehen nach den ersten Monaten mit Smartphone Ticket im Echtbetrieb Bilanz: Die BLE-Technologie von…

Weiterlesen
Foto: Seilbahnen Schweiz

Aufgrund der späten Ostern fallen die Sportferien in der Schweiz in diesem Jahr in vielen Regionen in den März. Trotzdem gab es im Februar einen…

Weiterlesen
Foto: Kässbohrer

Der "AutroTracer" für den Pistenbully ist ein selbständig mitlenkendes Assistenzsystem, das Spurstabilität und Manövrierbarkeit der Maschine unter…

Weiterlesen

Die Jury des Swiss Mountain Award hat wegweisende Projekte der Unternehmen Remontées Mécaniques Grimentz-Zinal SA, Mantis Ropeway Technologies AG und…

Weiterlesen