Skiservice & Verleih

Perfektion im Tuning – jedes Mal

Die Spühl AG, CSA entwickelt eine revolutionäre Technologie – Tuningmaschinen mit einzigartigem Konzept.

Die Spühl AG, CSA präsentiert dieses Jahr – zweieinhalb Jahre nach der Übernahme der CSA – eine neuartige Tuningmaschine mit revolutionärer Weiterentwicklung der CSA-Technologie. Weil nicht das Sportgerät sondern die Schleifsteine bewegt werden, erreicht die Maschine bei jedem Schliff ein hochpräzises Resultat. Während der einzelnen Arbeitsschritte bewegen sich die Aggregate und nicht die mit Druck fixierten Sportgeräte. Die Steine glätten und strukturieren die Lauffläche, bearbeiten die Seitenkanten und polieren die Unterkanten. Die konstante Ausrichtung des Skis oder Snowboards garantiert dabei unerreichte Präzision beim Laufflächen- und Kanten-Tuning.

Fritz Züger, Trainer des Schweizer Skinachwuchses und ehemaliger Trainer von Bode Miller oder Marc Girardelli, kennt die schlagenden Vorteile von richtigem Tuning für die Piste. Er sagt: „Bei der Tune 3 spielen alle relevanten Komponenten optimal zusammen. Das Resultat ist höchstes Fahrvergnügen auf der Piste.“

Höchste Schweizer Qualität
Die Tune 3 schleift aufgrund ihres einzigartigen Konzepts präziser und die Schleifergebnisse sind auch genauer reproduzierbar. Zudem ist sie in der Handhabung äußerst einfach und besonders platzsparend. Mit dieser Tuningmaschine können unterschiedlichste Skis oder Snowboards bearbeitet werden. Die Tune 3 steht für höchste Schweizer Qualität und bietet also größtmögliche Flexibilität in allen Belangen. Ob Rocker oder Carver – bei allen werden Topresultate erreicht.

Die Tune 3 ist in zwei Versionen erhältlich. Die Tune 3S mit schmalem Stein ist für reines Ski-Tuning konstruiert, wobei die Tune 3U mit breitem Stein die Top-Version für das Tuning von Skis und Snowboards darstellt. Beide überzeugen durch Qualität und Präzision. Die Tuningmaschinen bearbeiten 15 bis 20 Paar Ski pro Stunde und sind ideal für 1.500 bis 6.000 Skis pro Saison. Als Option können die Maschinen mit vollautomatischer Be- und Entladung ausgestattet werden.

Einzigartige Gesamtlösungen
Die Spühl AG, CSA bietet neben ihrer innovativen Tuning-Maschine auch im Bereich Vermietung und Aufbewahrungssysteme ausgereifte, individuelle Lösungen. Das Unternehmen überzeugt auch hier mit eleganten Lösungen für anspruchsvolle Problemstellungen. Im Bereich Ski-Verleih setzt Spühl AG, CSA auf höchste Effizienz. Durch optimale Raumnutzung und intelligente Modul-Systeme wird im Verleih-Betrieb ein reibungsloser Ablauf ermöglicht. Und die Aufbewahrungslösungen der CSA zeigen, dass Top-Qualität für die Piste bereits neben der Piste beginnt.

Innovation mit Tradition
Die Spühl AG mit Hauptsitz in der Schweiz wurde 1877 vor über 130 Jahren gegründet und gehört heute zum amerikanischen Konzern Leggett & Platt Incorporated. Spühl AG ist ein weltweit tätiges Maschinenbau-Unternehmen, das dank ausgeprägtem Innovationsgeist und großem technischem Know-how in ihren angestammten Märkten eine Spitzenstellung einnimmt. So entwickelt und produziert sie als Marktführer Maschinen zur Federkern-Herstellung und vertreibt sie weltweit in der Polstermöbel- und Matratzenindustrie.

Vor zweieinhalb Jahren übernahm die Spühl AG den Hersteller von Skiservice-Maschinen CSA. Das Unternehmen ist vor allem im Alpenraum Schweiz, Österreich, Frankreich und Italien, in Osteuropa sowie in den USA aktiv.

Das ISO-zertifizierte Qualitäts-Managementsystem des Unternehmens bildet auch für die Division CSA eine hochwertige Basis und gewährleistet eine optimale bereichsübergreifende Zusammenarbeit. In den vergangenen Jahren wurde für den Bereich CSA ein spezifisches Entwicklungsteam aufgebaut. Am Hauptsitz in der Schweiz beschäftigt die Spühl AG rund 170 Mitarbeitende. Großen Wert legt das traditionsreiche innovative Unternehmen zudem auf die Ausbildung von Fachkräften. Zurzeit bildet die Spühl AG rund 50 Lernende in den Bereichen Polymechanik und Konstruktion aus.

Ob Tuning-Maschine, Depot-Systeme, Lösungen für den Ski-Verleih oder ganze Shop-Konzepte, die individuell richtige Kunden-Lösung erreicht man, wenn alle relevanten Komponenten optimal zusammenspielen. Im Showroom am Hauptsitz der Spühl AG in Wittenbach können die CSA-Lösungen angeschaut und die Tune 3 im Tuningprozess erlebt werden.

Höchste Präzision bei jedem Schliff - Tuningmaschine Tune 3. Foto: CSA

Foto: Kellenberger Photographie/ETH-RAT

Im ISR-Interview erklärt erklärt Prof. Dr. Jürg Schweizer vom WSL-Institut für Schnee- und Lawinenforschung SLF welche Auswirkungen der Klimawandel…

Weiterlesen
Foto: shutterstock

Die von Kids & Fun Consulting durchgeführte Studie „Die Welt der Mütter: Familienalltag als Schlüssel zu Konsum- und Reiseentscheidungen“ bietet…

Weiterlesen
Foto: Jakob Zeller

Bei der FIS Alpinen Ski-Weltmeisterschaften Saalbach 2025 sorgte Kässbohrer als „Official Supplier“ mit acht Pistenbullys für eine professionelle…

Weiterlesen
Foto:

Nach mehreren kleineren Modernisierungen erhält die Standseilbahn Monte Brè in Lugano (CH) nun eine größere mit dem Ersatz der Fahrzeuge der zweiten…

Weiterlesen
Foto: TVB Paznaun – Ischgl

Ein außergewöhnliches Projekt auf 2.624 Metern Höhe: In Zusammenarbeit mit der Lego GmbH haben die Silvrettaseilbahn AG und der Tourismusverband…

Weiterlesen
Foto: Thomas Kovacsics

Ab der Wintersaison 2025/26 erweitern die „Senderbahn Hauser Kaibling“ von Leitner und „Mitterhausalm I“ der Doppelmayr-Gruppe auf der Planai das…

Weiterlesen
Foto: 3Con

Für optimale Loipenbedingungen beim Biathlon-Weltcup setzte der Veranstalter auf das temperaturunabhängige All-Wetter-Beschneiungssystem "Snow4Ever…

Weiterlesen
Foto: Martin Huber

Aktuell wird noch bei der "FIS Alpine Ski Weltmeisterschaften Saalbach 2025" um Medaillen gefahren. Die letzte WM in Österreich gab es 2013 im…

Weiterlesen
Foto: Lech Bergbahnen AG

Seit Dezember 2024 sorgt Sarah Lange als Betriebsleiterin bei der Lech Bergbahnen AG für einen reibungslosen Ablauf im Seilbahn-Alltag.

Weiterlesen
Foto: Seilbahnen Schweiz

Die Bergbahnen der Schweiz bilanzieren zur Halbzeit der Wintersaison durchwegs positiv. In Deutschland baut man auf ein gutes Weihnachtsgeschäft auf.

Weiterlesen
Foto: Saalbach.com, Andreas Putz

Am Vorabend der FIS Alpine Ski Weltmeisterschaften Saalbach 2025 feierte die Hinterglemmer Bergbahnen GmbH im "Home of Snow", direkt am Fuße des…

Weiterlesen
Foto: Doppelmayr USA

CEO Katharina Schmitz verlässt mit 31. März 2025 Doppelmayr USA und übergibt an Keith Johns.

Weiterlesen
Foto: studio22 – marcel Hagen

Die Golm Silvretta Lünersee Tourismus GmbH in Vandans ist ein vielseitiger Anbieter von ganzjährigen Freizeitaktivitäten in Vorarlberg. Die…

Weiterlesen
Foto: ÖW/Christoph Oberschneider

Im Jahr 2024 wurden laut vorläufigen Ergebnissen von Statistik Austria 154,29 Mio. Nächtigungen und 46,71 Mio. Ankünfte von Gästen in österreichischen…

Weiterlesen
Foto: Prinoth

Der vollelektrische Husky E-Motion von Prinoth kommt beim Biathlon-Weltcup und sogar den FIS Nordic World Ski Championships 2025 zur…

Weiterlesen