Im Winter 2021/22 möchte Ski amadé seine Gäste mit lange geplanten Neuerungen willkommen heißen.
Foto: Ski amadé
Tourismus Seilbahnen

SKI AMADÉ

Mit Schwung und Optimismus in den Winter

Vor dem Start der Wintersaison 2021/22 demonstriert der Skigebietsverbund Ski amadé, mit Schwerpunkt im Land Salzburg (AT) Optimismus und Zuversicht. Die Investitionen im Vorfeld der Wintersaison belaufen sich auf rund 66 Mio. Euro.

von: DK

„Für die heimischen Wintersportler war es ein einzigartiges Sporterlebnis“, versucht Christoph Eisinger, Geschäftsführer von Ski amadé, den leeren Pisten im vergangenen Winter etwas Positives abzugewinnen. Der Blick auf die Zahlen lässt bei Ski amadé ansonsten wenig Freude aufkommen: Die Skisaison 2020/21 war mit massiven Umsatzeinbrüchen verbunden. Durch die strengen Ein- und Rückreisebedingungen für Touristen konnten in Summe nur 1,5 Mio. Skier Days erzielt werden – in der vorangegangenen Saison waren es noch 7 Mio.  

Investitionen bei 66 Mio. Euro

Dennoch zeigt man sich bei Ski amandé in Hinblick auf die kommende Wintersaison optimistisch. So wie vergangenes Jahr, haben die Mitgliedsgebiete des Skiverbunds auch 2021 rund 66 Mio. investiert. „Wir glauben an den Skitourismus und freuen uns, die Österreicherinnen und Österreicher, aber auch Skifans aus dem Ausland, mit lange geplanten Neuerungen auf den Pisten wieder willkommen zu heißen“, so Eisinger und fügt hinzu: „Zeit mit den Freunden und der Familie ist wertvoll – das hat uns die Pandemie vor Augen geführt.“ Darum setze Ski amadé nicht nur auf Investitionen in das nachhaltige Ski-Erlebnis, sondern auch auf leistbare Angebote, so Eisinger.

Neue Seilbahnen im „Snow Space“ und in Filzmoos

Mit der Flying Mozart Bahn im Skigebiet Snow Space Salzburg bzw. in Wagrain wurde eine der leistungsstärksten Kabinenbahnen der Alpen errichtet, – inklusive Kabinenentertainment, beheizbaren Einzelsitzen, Kabinenbeleuchtung und WLAN. In weniger als elf Minuten können bis zu 4.000 Skigäste pro Stunde befördert werden. Über innovatives Design, neueste Technologie und Wetterschutzhauben können sich auch die Gäste in Filzmoos freuen: Die neue 6er-Sesselbahn Sixpack Mooslehen ersetzt eine über 30 Jahre in Betrieb gewesene Doppel-Sesselbahn. Die neue Bahn weist eine Fahrgeschwindigkeit von bis zu 5,5 m/s und eine Förderleistung von bis zu 2.000 P/h auf.

Kostenlose Saisonkarten-Stornierung bis 12. Jänner

Um den Gästen die Unsicherheit beim Saisonkartenkauf zu nehmen, können Ski amadé Winter-Saisonkarten bis zum 12. Jänner 2022 kostenlos storniert werden, wenn sie bis dahin ungenutzt sind. Der Skigebietsverbund Ski amadé um fasst fünf Skiregionen mit insgesamt 750 Pistenkilometern: die Salzburger Sportwelt, Schladming-Dachstein, Gastein, Hochkönig und das Großarltal.


Foto: sitour

Aude Garnier und Franz Gruber übernehmen gemeinsam mit Markus Schröcksnadel die Geschäftsleitung der sitour Marketing GmbH. Das Unternehmen mit Sitz…

Weiterlesen
Foto: ZOOM VP.AT/Genial Tourismus- & Projektentwicklung GmbH

Mit einer 5,7 km langen 10er-Kabinenbahn von Leitner möchte die Genial Tourismus- und Projektentwicklungs-GmbH die Fahrzeit von der Wiener…

Weiterlesen
Foto:  Vitalpin / Franz Oss

Gemeinsam mit dem Unternehmen ClimatePartner ruft die alpine Interessensgemeinschaft Vitalpin erneut zu Bewerbungen für den Förderpreis „Vitalpin…

Weiterlesen
Foto: Dieter Krestel

Die Bergbahn Kitzbühel investiert insgesamt 23 Mio. Euro in zwei neue 6er-Sesselbahnen von Leitner. Die Bahnen werden vor allem in Hinblick auf einen…

Weiterlesen
Foto: Doppelmayr

Anfang Dezember 2022 ist eine von der Doppelmary/Garaventa-Gruppe errichtete 8er-Sesselbahn im Schweizer Skigebiet Villars-Gryon-Diablerets eröffnet…

Weiterlesen
Foto: Mountaincart Serre Chevalier/France, Luka Leroy

MOUNTAINCART Schneeärmere Winter und ein geändertes Gästeverhalten bewegen Skigebiete zum Umdenken. Während Mountaincarts in vielen…

Weiterlesen

Was die nächste Generation vom Wintertourismus erwartet.

Weiterlesen
Archiv J. Nejez

Was 1974 als kleine Produktpräsentation begann, hat sich zur weltweit bedeutendsten Plattform für die Seilbahnbranche entwickelt. Wegen der…

Weiterlesen
Foto: TVB Nauders - Manuel Baldauf / Sunkid

Mit Saisonstart 2022/23 steht ein neuer Zauberteppich von Sunkid im Zentrum der 16.000 m² großen Winterwunderwelt in der Tiroler Gemeinde Nauders am…

Weiterlesen
Foto: Titlis Bergbahnen

Die Titlis Bergbahnen bieten am Trübsee, nahe dem Schweizer Skiort Engelberg, die Übernachtung in einem „Space Camp“ auf knapp 1.800 m Höhe an. Das…

Weiterlesen
Foto: Public Domain - TwoWings

Die usbekische Regierung will den Ferienort Chimgan innerhalb der nächsten vier Jahre zu einer Ganzjahres-Destination ausbauen. MND wird dafür die…

Weiterlesen
Foto: Traunsee Touristik Gmbh - Feuerkogel

Trotz der vielerorts nicht gerade „üppigen“ Schneesituation erfreuten sich Skigebiete in Oberösterreich und Bayern in den nun zu Ende gehenden…

Weiterlesen
Foto: Zermatt Bergbahnen AG

Mit dem Swiss Mountain Award zeichnet die Branchenvereinigung Seilbahnen Schweiz alle zwei Jahre herausragende Leistungen der Schweizer…

Weiterlesen
Foto: Kircher Concepts

Doppelmayr errichtet im kanadischen Skigebiet Mount St. Louis Moonstone (MSLM) eine D-Line 8er-Sesselbahn mit Direktantrieb. Die neue „Adventure…

Weiterlesen
Foto: Leitner

Der Vergnügungspark „Boulevard“ zählt zu den spektakulärsten Attraktionen der saudi-arabischen Hauptstadt Riad. Im Rahmen der Erweiterung des Areals…

Weiterlesen