Bis zu 164 m hoch sind die Stahlbeton-Rohrstützen der 3S-Bahn Hòn Thơm.
Doppelmayr
Seilbahnen Bahnen

DOPPELMAYR

Längste Seilbahn der Welt eröffnet

Die 3S-Bahn Hòn Thơm übertrifft mit ihrer Länge von 7.899,9 m den aktuellen Rekord der ebenfalls von Doppelmayr in Vietnam erbauten 3S-Bahn Fansipan Legend um knapp 1,5 km.

Die Strecke der neuen Seilbahn führt über das Meer und verbindet die beiden Ferieninseln Phú Quốc und Hòn Thơm im Süden Vietnams. Der feierliche Spatenstich für die 3S-Bahn Hòn Thơm fand Anfang September 2015 statt. In den letzten zweieinhalb Jahren entstand im Süden Vietnams eine spektakuläre Seilbahn, die den aktuellen Weltrekord der längsten Seilbahn um knapp 1,5 km übertrifft. Die 7.899,9 m lange Seilbahn ist ein komfortables Transportmittel und eine Attraktion zugleich Die bis zu 164 m hohen Stützen wurden auch auf zwei Inseln, die zwischen den beiden Urlaubsinseln liegen, errichtet. Den Fahrgästen bietet sich dadurch ein atemberaubender Ausblick. Die Fahrzeit von nur 16 Minuten wird durch die Fahrgeschwindigkeit von 8,5 m/s ermöglicht.

In den komfortablen CWA-Kabinen mit 24 Sitz- und sechs Stehplätzen finden 30 Personen bequem Platz. Der Laufrollengenerator in jedem 3S-Laufwerk versorgt die Beleuchtung und Einsprecheinrichtung in den Kabinen während der Fahrt mit Strom. Auch das von Doppelmayr entwickelte Räumungskonzept wurde integriert: Es sorgt für die Rückbringung der Fahrzeuge mit den Fahrgäste in die Stationen im Bergefall.

Seilbahnen mit solch spektakulären Attributen wie die der 3S-Bahn Hòn Thơm sind auch für die Seilbahnmonteure von Doppelmayr/Garaventa außergewöhnlich. Die Arbeit in luftigen Höhen in Kombination mit den extremen Wetterkapriolen insbesondere in der Regenzeit sind spezielle Herausforderungen, die sie professionell und zuverlässig gemeistert haben.

Die Sun Group Corporation leistet mit der neuen Seilbahn einen weiteren Beitrag zur Entwicklung des Tourismus in Vietnam. Bereits jetzt sind die Inseln im Süden des Landes ein beliebtes Besucherziel. Die 3S-Bahn ist ein wichtiger Bestandteil der Infrastruktur. Die Region wird sich in der nächsten Zeit als Urlaubs-Hotspot mit vielfältigem Freizeitangebot und modernen Unterkünften entwickeln.

Gemeinsam mit der Doppelmayr/Garaventa-Gruppe hat die Sun Group Corporation bereits zahlreiche Seilbahnanlagen realisiert – viele davon haben einen Eintrag im Guinness Buch der Rekorde erreicht. Darunter die längste Einseilumlaufbahn in einer Teilstrecke (Bana Big Ropeway) und die Pendelbahn Ha Long Queen Cable Car mit der größten Seilbahnkabine (Fassungsraum 230 Pers.) und der höchsten Seilbahnstütze (188,88 m). Die 3S-Bahn Fansipan Legend war bisher die längste Seilbahn der Welt und wurde nun von der Anlage Hòn Thơm abgelöst.

Doppelmayr
Blick aus der 30er-Kabine Taris 3200 von CWA auf das Meer
Doppelmayr

Foto: Doppelmayr

Am 27. März 2023 nimmt der „Luton Dart“, ein Doppelmayr „Cable Liner Double Shuttle“, offiziell seinen Betrieb auf. Die knapp zwei Kilometer lange…

Weiterlesen
Foto: Dieter Krestel

Am 23. März 2023 fand in der Hösshalle in Hinterstoder die Fachtruppentagung der oberösterreichischen Seilbahnunternehmungen statt. Unter anderem…

Weiterlesen
Foto: Axess

Das Skigebiet Tufandag im Kaukasus-Gebirge ist seit Jänner 2023 mit Zutritts- und Besuchermanagementsystemen von Axess ausgestattet. Es ist das erste…

Weiterlesen
Foto: Michael Lobmaier

Haubenniveau bot vergangenes Wochenende die Veranstaltung „Genussgipfeln“ im Skigebiet Hinterstoder / Wurzeralm in Oberösterreich.

Weiterlesen
Foto: sitour

Aude Garnier und Franz Gruber übernehmen gemeinsam mit Markus Schröcksnadel die Geschäftsleitung der sitour Marketing GmbH. Das Unternehmen mit Sitz…

Weiterlesen
Foto: ZOOM VP.AT/Genial Tourismus- & Projektentwicklung GmbH

Mit einer 5,7 km langen 10er-Kabinenbahn von Leitner möchte die Genial Tourismus- und Projektentwicklungs-GmbH die Fahrzeit von der Wiener…

Weiterlesen
Foto:  Vitalpin / Franz Oss

Gemeinsam mit dem Unternehmen ClimatePartner ruft die alpine Interessensgemeinschaft Vitalpin erneut zu Bewerbungen für den Förderpreis „Vitalpin…

Weiterlesen
Foto: Dieter Krestel

Die Bergbahn Kitzbühel investiert insgesamt 23 Mio. Euro in zwei neue 6er-Sesselbahnen von Leitner. Die Bahnen werden vor allem in Hinblick auf einen…

Weiterlesen
Foto: Doppelmayr

Anfang Dezember 2022 ist eine von der Doppelmary/Garaventa-Gruppe errichtete 8er-Sesselbahn im Schweizer Skigebiet Villars-Gryon-Diablerets eröffnet…

Weiterlesen
Foto: Mountaincart Serre Chevalier/France, Luka Leroy

MOUNTAINCART Schneeärmere Winter und ein geändertes Gästeverhalten bewegen Skigebiete zum Umdenken. Während Mountaincarts in vielen…

Weiterlesen

Was die nächste Generation vom Wintertourismus erwartet.

Weiterlesen
Archiv J. Nejez

Was 1974 als kleine Produktpräsentation begann, hat sich zur weltweit bedeutendsten Plattform für die Seilbahnbranche entwickelt. Wegen der…

Weiterlesen
Foto: TVB Nauders - Manuel Baldauf / Sunkid

Mit Saisonstart 2022/23 steht ein neuer Zauberteppich von Sunkid im Zentrum der 16.000 m² großen Winterwunderwelt in der Tiroler Gemeinde Nauders am…

Weiterlesen
Foto: Titlis Bergbahnen

Die Titlis Bergbahnen bieten am Trübsee, nahe dem Schweizer Skiort Engelberg, die Übernachtung in einem „Space Camp“ auf knapp 1.800 m Höhe an. Das…

Weiterlesen
Foto: Public Domain - TwoWings

Die usbekische Regierung will den Ferienort Chimgan innerhalb der nächsten vier Jahre zu einer Ganzjahres-Destination ausbauen. MND wird dafür die…

Weiterlesen