Bis zu 164 m hoch sind die Stahlbeton-Rohrstützen der 3S-Bahn Hòn Thơm.
Doppelmayr
Seilbahnen Bahnen

DOPPELMAYR

Längste Seilbahn der Welt eröffnet

Die 3S-Bahn Hòn Thơm übertrifft mit ihrer Länge von 7.899,9 m den aktuellen Rekord der ebenfalls von Doppelmayr in Vietnam erbauten 3S-Bahn Fansipan Legend um knapp 1,5 km.

Die Strecke der neuen Seilbahn führt über das Meer und verbindet die beiden Ferieninseln Phú Quốc und Hòn Thơm im Süden Vietnams. Der feierliche Spatenstich für die 3S-Bahn Hòn Thơm fand Anfang September 2015 statt. In den letzten zweieinhalb Jahren entstand im Süden Vietnams eine spektakuläre Seilbahn, die den aktuellen Weltrekord der längsten Seilbahn um knapp 1,5 km übertrifft. Die 7.899,9 m lange Seilbahn ist ein komfortables Transportmittel und eine Attraktion zugleich Die bis zu 164 m hohen Stützen wurden auch auf zwei Inseln, die zwischen den beiden Urlaubsinseln liegen, errichtet. Den Fahrgästen bietet sich dadurch ein atemberaubender Ausblick. Die Fahrzeit von nur 16 Minuten wird durch die Fahrgeschwindigkeit von 8,5 m/s ermöglicht.

In den komfortablen CWA-Kabinen mit 24 Sitz- und sechs Stehplätzen finden 30 Personen bequem Platz. Der Laufrollengenerator in jedem 3S-Laufwerk versorgt die Beleuchtung und Einsprecheinrichtung in den Kabinen während der Fahrt mit Strom. Auch das von Doppelmayr entwickelte Räumungskonzept wurde integriert: Es sorgt für die Rückbringung der Fahrzeuge mit den Fahrgäste in die Stationen im Bergefall.

Seilbahnen mit solch spektakulären Attributen wie die der 3S-Bahn Hòn Thơm sind auch für die Seilbahnmonteure von Doppelmayr/Garaventa außergewöhnlich. Die Arbeit in luftigen Höhen in Kombination mit den extremen Wetterkapriolen insbesondere in der Regenzeit sind spezielle Herausforderungen, die sie professionell und zuverlässig gemeistert haben.

Die Sun Group Corporation leistet mit der neuen Seilbahn einen weiteren Beitrag zur Entwicklung des Tourismus in Vietnam. Bereits jetzt sind die Inseln im Süden des Landes ein beliebtes Besucherziel. Die 3S-Bahn ist ein wichtiger Bestandteil der Infrastruktur. Die Region wird sich in der nächsten Zeit als Urlaubs-Hotspot mit vielfältigem Freizeitangebot und modernen Unterkünften entwickeln.

Gemeinsam mit der Doppelmayr/Garaventa-Gruppe hat die Sun Group Corporation bereits zahlreiche Seilbahnanlagen realisiert – viele davon haben einen Eintrag im Guinness Buch der Rekorde erreicht. Darunter die längste Einseilumlaufbahn in einer Teilstrecke (Bana Big Ropeway) und die Pendelbahn Ha Long Queen Cable Car mit der größten Seilbahnkabine (Fassungsraum 230 Pers.) und der höchsten Seilbahnstütze (188,88 m). Die 3S-Bahn Fansipan Legend war bisher die längste Seilbahn der Welt und wurde nun von der Anlage Hòn Thơm abgelöst.

Doppelmayr
Blick aus der 30er-Kabine Taris 3200 von CWA auf das Meer
Doppelmayr

(c) Doppelmayr, Bayerische Zugspitzenbahn

 

Die Bayerische Zugspitzbahn Bergbahn AG (BZB) startete am 30. März in den letzten Skibetriebstag im Gebiet Garmisch-Classic. Mit dem Saisonende des…

Weiterlesen
Foto: Doppelmayr

Die INTERALPIN 2025 bietet als Weltleitmesse für alpine Technologien eine Plattform für zukunftsweisende Entwicklungen in der Seilbahnbranche. Auch in…

Weiterlesen
Foto: NLK Filzwieser

Der heurige Winter war im gesamten Alpenraum und auch in Niederösterreich besonders niederschlagsarm und von milden Temperaturen geprägt. Dank der…

Weiterlesen
Foto: Kappl Bergbahnen

Im Sommer 2025 erwartet das Skigebiet Kappl eine bedeutende Neuerung: Die alte Diasbahn wird durch eine hochmoderne Doppelmayr-Gondelbahn ersetzt.…

Weiterlesen
ConnX, Foto: Leitner AG

Der Seilbahnhersteller Leitner präsentiert sich bei der diesjährigen Interalpin – der Weltleitmesse für alpine Technologien. Die seit Jahren ständig…

Weiterlesen
(c) Immoos

Ab sofort ist Daniel Bui-Moosbrugger der Ansprechpartner für alle italienischen Kunden. Neben dem Vertrieb umfasst sein Aufgabengebiet auch…

Weiterlesen
Foto: enrope

Die Oberstdorf Kleinwalsertal Bergbahnen haben enrope den Auftrag erteilt, den Höllwieslift zukunftsfit zu machen. Der Schlepplift war ursprünglich…

Weiterlesen
Foto: Sunkid

„Alles unter einem Dach“ – moderner Zauberteppich und familienfreundlicher Gehweg in Haute-Nandez in der Schweiz.

Weiterlesen
Foto: Nikolaus Faistauer Photography

Die drei Regionen des Alpin Card Ticketverbunds ziehen nach den ersten Monaten mit Smartphone Ticket im Echtbetrieb Bilanz: Die BLE-Technologie von…

Weiterlesen
Foto: Seilbahnen Schweiz

Aufgrund der späten Ostern fallen die Sportferien in der Schweiz in diesem Jahr in vielen Regionen in den März. Trotzdem gab es im Februar einen…

Weiterlesen
Foto: Kässbohrer

Der "AutroTracer" für den Pistenbully ist ein selbständig mitlenkendes Assistenzsystem, das Spurstabilität und Manövrierbarkeit der Maschine unter…

Weiterlesen

Die Jury des Swiss Mountain Award hat wegweisende Projekte der Unternehmen Remontées Mécaniques Grimentz-Zinal SA, Mantis Ropeway Technologies AG und…

Weiterlesen
Foto: Leitner

Ein Mix aus Komfort- und Effizienzsteigerung bildet die Basis für die Aktivitäten des italienischen Seilbahnherstellers Leitner in Frankreich,…

Weiterlesen
Rendering: Garaventa AG

Garaventa begleitete die Säntis-Schwebebahn AG von der Projektentwicklung bis zur Baubewilligung. Ende 2026 sollen die ersten Gäste mit der neuen…

Weiterlesen
Foto: Jakob Zeller

Bei der FIS Alpinen Ski-Weltmeisterschaften Saalbach 2025 sorgte Kässbohrer als „Official Supplier“ mit acht Pistenbully für eine professionelle…

Weiterlesen