Die Unternehmensgruppe HTI mit Leitner, Prinoth und Demaclenko möchte auf der Ski-WM Cortina 2021 Präsenz zeigen.
Foto: HTI Gruppe
Wirtschaft Veranstaltungen

UNTERNEHMENSGRUPPE HTI

HTI-Unternehmen unterstützen Ski-WM Cortina 2021

Vom 7. bis 21. Februar 2021 finden in Cortina d’Ampezzo die Alpinen Skiweltmeisterschaften statt. Die Stiftung Cortina 2021 hat mit den zur Unternehmensgruppe HTI gehörenden Firmen Leitner, Prinoth und Demaclenko ein strategisches Bündnis geschlossen. Diese begleiten die Ski-WM umfassend als „Technical Supplier“.

von: DK

Seit vergangenem Winter ist im Skigebiet Tofane in Cortina die 10er-Kabinenbahn Col Druscié von Leitner in Betrieb und ermöglicht einen raschen Aufstieg zum Col Druscié, wo auch einige der WM-Rennen stattfinden. Die neue Anlage ersetzt die erste Teilstrecke der 50 Jahre alten Pendelbahn Freccia nel Cielo, welche Cortina d'Ampezzo (1.224 m) mit dem Gipfel Cima Tofana, einem der höchsten Gipfel der Dolomiten (3.244 m), verbindet.

Pistenfahrzeuge für WM-Strecken

Zur Präparierung der WM-Strecken kommen Pistenfahrzeuge von Prinoth zum Einsatz: Elf Fahrzeuge des Modells Leitwolf und ein Fahrzeug des Modells Bison mit Winde sollen für optimale Bedingungen sorgen. Zudem wird am Rande der Veranstaltung der wasserstoffbetriebene Leitwolf h2 Motion zu besichtigen sein.

Propellermaschinen für den Slalom-Hang

Demaclenko hat die Pista A del Col Druscié, auf welcher die Slalomdisziplinen und das Teamevent ausgetragen werden, sowie die Pista B del Col Druscié, die während der Wettkämpfe als Trainingspiste dienen wird, mit Propellermaschinen verstärkt. Insgesamt hat Demaclenko für die Modernisierung der Beschneiungsanlage 40 neue Schneeerzeuger, drei Pumpstationen, die Software Snowvisual 4.0 sowie 91 Betonschächte inklusive Feldleitungen geliefert.


Foto: Doppelmayr USA

CEO Katharina Schmitz verlässt mit 31. März 2025 Doppelmayr USA und übergibt an Keith Johns.

Weiterlesen
Foto: studio22 – marcel Hagen

Die Golm Silvretta Lünersee Tourismus GmbH in Vandans ist ein vielseitiger Anbieter von ganzjährigen Freizeitaktivitäten in Vorarlberg. Die…

Weiterlesen
Foto: ÖW/Christoph Oberschneider

Im Jahr 2024 wurden laut vorläufigen Ergebnissen von Statistik Austria 154,29 Mio. Nächtigungen und 46,71 Mio. Ankünfte von Gästen in österreichischen…

Weiterlesen
Foto: Prinoth

Der vollelektrische Husky E-Motion von Prinoth kommt beim Biathlon-Weltcup und sogar den FIS Nordic World Ski Championships 2025 zur…

Weiterlesen
Foto: Monika Szarawarska auf Pixabay

Ein KI-Marken-Report analysiert mithilfe von alpiner Markenexpertise und Künstlicher Intelligenz in regelmäßigen Abständen sowohl Winter- als auch…

Weiterlesen
Foto: Andrea Badrutt

Die Schweizer Agentur Mounteco ernennt die anerkannte Tourismusexpertin Martina Hollenstein Stadler zur zweiten Geschäftsführerin und Partnerin.

Weiterlesen
Foto: Leitner

Gleich acht italienische Skigebiete setzen in diesem Winter auf die neueste Seilbahntechnik des Südtiroler Herstellers Leitner, von Upgrades bis neue…

Weiterlesen
Foto: Image by Paolo Chieselli from Pixabay

Das 34. TFA TourismusForum Alpenregionen vom 31. März bis 2. April 2025 im Kongresszentrum Nobis in Bruneck/Kronplatz (I) steht unter dem Motto…

Weiterlesen
Foto: conos GmbH

Eine Winter-Trend-Expedition ermöglichte 26 Experten der österreichischen Seilbahn- und Tourismusbranche tiefe Einblicke in bedeutende…

Weiterlesen
Foto: Kässbohrer

Die Pistenbully 100, 400 und 600 Polar sind nun alle als Parkversionen erhältlich. Die Markteinführung des Pistenbully 100 ParkPro wurde im Rahmen der…

Weiterlesen
 Foto: ÖW/Wildwood Films & Creatives

In der neuen Video-Podcast-Serie der Österreich Werbung (ÖW) "Lift is Life" werden bei der Fahrt in Seilbahnkabinen oder auf der Sesselbahn mit…

Weiterlesen
Foto: Kitzsteinhorn / Alexander Papis

In Salzburgs Gletscherskigebiet zieren am Sonnenplateau auf 2.600 Metern drei Iglus die hochalpine Winterlandschaft, die Kunstinstallationen…

Weiterlesen
Foto: Lenzerheide Bergbahnen AG

Der CEO verlässt die Lenzerheide Bergbahnen (LBB) nach der Wintersaison 2024/25. Als Grund der Trennung wurden unterschiedliche Auffassungen zur…

Weiterlesen
Foto: Marco Parisi – www.marcoparisi.net

Am Montag, 13. Jänner, öffnen sich wieder die Tore der Messe Bozen (I) für die renommierte Fachmesse rund um Skibusiness und den Wintersport in den…

Weiterlesen
Foto: Garaventa

Garaventa realisierte zwei Seilbahnprojekte in der Schweiz in den Walliser Skigebieten 4 Vallées und Les Marécottes, die im vergangenen Dezember…

Weiterlesen