Firmeninfos

SCHRÖCKSNADEL-GRUPPE

Neuer Senior Consultant bei der Schröcksnadel-Gruppe

Ab August 2020 erhalten die Unternehmen der Schröcksnadel-Gruppe, d.h. die feratel media technologies AG mit ihren sitour Gesellschaften sowie die Vereinigte Bergbahnen GmbH, personelle Verstärkung durch Franz X. Gruber.

„Franz Gruber ist eine kommunikationsstarke Persönlichkeit mit ausgeprägten analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten. Er wird uns zukünftig strategisch im operativen Geschäft unterstützen“, so Dr. Markus Schröcksnadel zum Neuzugang.

Neben den Aufgaben der Analyse und Optimierung von Geschäftsprozessen, der strategischen Steuerung und Koordination von Projekten wird Franz X. Gruber auch Ansprechpartner für interne und externe Themen sowie Fragestellungen und damit die Geschäftsführung wesentlich unterstützen.

Als Komplettanbieter im Bereich digitales Destinationsmanagement, Spezialist für Werbung im alpinen Raum und selbst Betreiber von 10 Skigebieten (Großglockner/Heiligenblut, Hinterstoder, Hochficht, Hochkar, Hochkössen, Kasberg, Ötscher, Wurzeralm sowie Savognin und Saas Fee) zählt die Forcierung von Urlaubs- und Skierlebnissen zu den Kernbereichen der Unternehmenstätigkeit der Schröcksnadel-Gruppe, die in Summe 1.200 Personen beschäftigt.

Foto: feratel
Als Senior Consultant wird Franz X. Gruber zukünftig die Schröcksnadel-Gruppe unterstützen.
Foto: feratel

Foto: Doppelmayr

Am 27. März 2023 nimmt der „Luton Dart“, ein Doppelmayr „Cable Liner Double Shuttle“, offiziell seinen Betrieb auf. Die knapp zwei Kilometer lange…

Weiterlesen
Foto: Dieter Krestel

Am 23. März 2023 fand in der Hösshalle in Hinterstoder die Fachtruppentagung der oberösterreichischen Seilbahnunternehmungen statt. Unter anderem…

Weiterlesen
Foto: Axess

Das Skigebiet Tufandag im Kaukasus-Gebirge ist seit Jänner 2023 mit Zutritts- und Besuchermanagementsystemen von Axess ausgestattet. Es ist das erste…

Weiterlesen
Foto: Michael Lobmaier

Haubenniveau bot vergangenes Wochenende die Veranstaltung „Genussgipfeln“ im Skigebiet Hinterstoder / Wurzeralm in Oberösterreich.

Weiterlesen
Foto: sitour

Aude Garnier und Franz Gruber übernehmen gemeinsam mit Markus Schröcksnadel die Geschäftsleitung der sitour Marketing GmbH. Das Unternehmen mit Sitz…

Weiterlesen
Foto: ZOOM VP.AT/Genial Tourismus- & Projektentwicklung GmbH

Mit einer 5,7 km langen 10er-Kabinenbahn von Leitner möchte die Genial Tourismus- und Projektentwicklungs-GmbH die Fahrzeit von der Wiener…

Weiterlesen
Foto:  Vitalpin / Franz Oss

Gemeinsam mit dem Unternehmen ClimatePartner ruft die alpine Interessensgemeinschaft Vitalpin erneut zu Bewerbungen für den Förderpreis „Vitalpin…

Weiterlesen
Foto: Dieter Krestel

Die Bergbahn Kitzbühel investiert insgesamt 23 Mio. Euro in zwei neue 6er-Sesselbahnen von Leitner. Die Bahnen werden vor allem in Hinblick auf einen…

Weiterlesen
Foto: Doppelmayr

Anfang Dezember 2022 ist eine von der Doppelmary/Garaventa-Gruppe errichtete 8er-Sesselbahn im Schweizer Skigebiet Villars-Gryon-Diablerets eröffnet…

Weiterlesen
Foto: Mountaincart Serre Chevalier/France, Luka Leroy

MOUNTAINCART Schneeärmere Winter und ein geändertes Gästeverhalten bewegen Skigebiete zum Umdenken. Während Mountaincarts in vielen…

Weiterlesen

Was die nächste Generation vom Wintertourismus erwartet.

Weiterlesen
Archiv J. Nejez

Was 1974 als kleine Produktpräsentation begann, hat sich zur weltweit bedeutendsten Plattform für die Seilbahnbranche entwickelt. Wegen der…

Weiterlesen
Foto: TVB Nauders - Manuel Baldauf / Sunkid

Mit Saisonstart 2022/23 steht ein neuer Zauberteppich von Sunkid im Zentrum der 16.000 m² großen Winterwunderwelt in der Tiroler Gemeinde Nauders am…

Weiterlesen
Foto: Titlis Bergbahnen

Die Titlis Bergbahnen bieten am Trübsee, nahe dem Schweizer Skiort Engelberg, die Übernachtung in einem „Space Camp“ auf knapp 1.800 m Höhe an. Das…

Weiterlesen
Foto: Public Domain - TwoWings

Die usbekische Regierung will den Ferienort Chimgan innerhalb der nächsten vier Jahre zu einer Ganzjahres-Destination ausbauen. MND wird dafür die…

Weiterlesen