Wirtschaft

Editorial ISR 4 / 2015

Es ist für mich immer wieder beeindruckend, mit welcher Akribie und spürbarer Begeisterung für die Seilbahntechnik unser „rasender Reporter“, Roman Gric, seine Beiträge exklusiv für die ISR vorbereitet.

Neben Tschechien, der Slowakei, Polen und Italien hat Roman Gric für diese Ausgabe vor allem auch in der Schweiz recherchiert und für Sie, liebe Leserinnen und Leser, wieder eine Fülle an Hintergrundinformationen aufbereitet, gepaart mit beeindruckendem Fotomaterial rund um das Thema Seilbahntechnik. An dieser Stelle möchte ich mich einmal mehr bei Roman Gric für seine unbezahlbaren, penibel recherchierten Artikel bedanken, die über die Kommunikationsplattform der ISR weltweit zur Verfügung gestellt werden und einen wichtigen Beitrag zur Geschichtsschreibung auf dem Fachgebiet Seilbahnen darstellen (Seite 12 bis 24).

Damit auch in Zukunft eine erfolgreiche Saison in den Skigebieten gesichert ist, sollte das Kindermarketing noch stärker in den Fokus der Skiressortmanager rücken. „Kinder bestimmen zu einem hohen Grad mit, wohin die Familie auf Urlaub fährt.“ Zu diesem Ergebnis kam die bislang umfassendste Studie zum Thema „Kaufentscheidungen in Familien“ (Seite 52).

Das Thema Sicherheit steht auch im BMVIT-Beitrag von Dipl.-Ing. Dr. Peter Sedivy „Wesentliche Änderungen der Normenreihe Sicherheitsanforderungen an Seilbahnen für den Personenverkehr“ im Mittelpunkt (Seite 8). Eine wichtige Information rund um das Thema Sicherheit finden Sie auch auf Seite 36.

Und um noch ein letztes Mal den Begriff der Sicherheit zu strapazieren, sei Ihnen und vor allem allen Schneimeistern der Beitrag von Dr. Christoph Haidlen empfohlen (Seite 56). Er erklärt die Rechtslage zur Zulässigkeit einer Beschneiung während des laufenden Pistenbetriebs.

Ich wünsche Ihnen eine unterhaltsame und informative Lektüre!

Christian Amtmann

Mag. Christian Amtmann - Chefredakteur ISR

Foto: Leitner

Gleich acht italienische Skigebiete setzen in diesem Winter auf die neueste Seilbahntechnik des Südtiroler Herstellers Leitner, von Upgrades bis neue…

Weiterlesen
Foto: Image by Paolo Chieselli from Pixabay

Das 34. TFA TourismusForum Alpenregionen vom 31. März bis 2. April 2025 im Kongresszentrum Nobis in Bruneck/Kronplatz (I) steht unter dem Motto…

Weiterlesen
Foto: conos GmbH

Eine Winter-Trend-Expedition ermöglichte 26 Experten der österreichischen Seilbahn- und Tourismusbranche tiefe Einblicke in bedeutende…

Weiterlesen
Foto: Kässbohrer

Die Pistenbully 100, 400 und 600 Polar sind nun alle als Parkversionen erhältlich. Die Markteinführung des Pistenbully 100 ParkPro wurde im Rahmen der…

Weiterlesen
Foto: Kitzsteinhorn / Alexander Papis

In Salzburgs Gletscherskigebiet zieren am Sonnenplateau auf 2.600 Metern drei Iglus die hochalpine Winterlandschaft, die Kunstinstallationen…

Weiterlesen
Foto: Lenzerheide Bergbahnen AG

Der CEO verlässt die Lenzerheide Bergbahnen (LBB) nach der Wintersaison 2024/25. Als Grund der Trennung wurden unterschiedliche Auffassungen zur…

Weiterlesen
Foto: Marco Parisi – www.marcoparisi.net

Am Montag, 13. Jänner, öffnen sich wieder die Tore der Messe Bozen (I) für die renommierte Fachmesse rund um Skibusiness und den Wintersport in den…

Weiterlesen
Foto: Garaventa

Garaventa realisierte zwei Seilbahnprojekte in der Schweiz in den Walliser Skigebieten 4 Vallées und Les Marécottes, die im vergangenen Dezember…

Weiterlesen
Foto: Seilbahnen Schweiz

Die Schweizer Seilbahnbranche ist mit einem großen Zuwachs in die Wintersaison 2024/25 gestartet. Österreichs Beherbergungsbetriebe verzeichnen…

Weiterlesen
Foto: Salm Creation

Noch vor Weihnachten feierte die Lenzerheide Bergbahnen AG unter Beisein zahlreicher geladener Gäste aus Politik und Wirtschaft die Eröffnung der…

Weiterlesen
Foto: Congress Messe Innsbruck

Extremwetterereignisse wie Dürre, Starkregen, Muren oder Hochwasser haben sich in Europa deutlich gehäuft. Die Inter-Alpine Natural Hazards Conference…

Weiterlesen

Die Büros der ISR sind in den Weihnachtsferien geschlossen. Wir freuen uns darauf, nach unserer Weihnachtspause ab 7. Jänner 2025 mit Ihnen gemeinsam…

Weiterlesen
Foto: Erwin Petz

Das Skischulzentrum ermöglicht eine professionelle Betreuung der Kinder in unmittelbarer Pistennähe. Ein neues Förderband ermöglicht den Aufstieg für…

Weiterlesen
Foto: Leitner

Mit der 10er-Kabinenbahn am Rosskopf in Sterzing feiert die Technologie LeitPilot von Leitner als Vorstufe für automatisierte Seilbahnen ihre Premiere…

Weiterlesen
Foto: Seilbahn Museum Schweiz

Ein historischer Steinseilbahnwagen aus Toggenburg ist der interessante Neuzugang im "Seilbahn Museum Schweiz".

Weiterlesen