Bahnen

Die neue Standseilbahn Sunnegga

Am 29. November 2013 haben die Zermatt Bergbahnen ihre neue Standseilbahn Sunnegga und die komplett renovierten Stationen offiziell eingeweiht.

Einen Tag vor dem Start in die Wintersaison zeigten sich die Vertreter der Zermatt Bergbahnen sichtlich zufrieden und glücklich über die neueste Bahn-Innovation im Matterhorn-Gebiet.

Frédéric Bumann, Sekretär der Walliser Bergbahnen, führte als Moderator durch den Abend und leitete unter anderem die Diskussionsrunde mit Vertretern der Zermatt Bergbahnen und Garaventa über die Entstehungsgeschichte des Gesamtprojektes und die entsprechenden Herausforderungen. „Es ist der vorbildlichen Projektleitung und dem unermüdlichen Einsatz jedes einzelnen Arbeiters zu verdanken, dass die neue Standseilbahn nach nur achtwöchiger Umbauphase ihren Betrieb aufnehmen konnte“, lobte Hans Peter Julen, Verwaltungsratspräsident der Zermatt Bergbahnen.

Topmoderne Wagen

32 Jahre lang beförderte die damals erste „Alpen-Metro“ Europas Gäste auf die Sunnegga, bevor sie im Sommer 2013 durch die neue, hochmoderne Standseilbahn ersetzt wurde. Die Wagen wurden von der Gangloff Cabins AG konstruiert. Heute genießen die Passagiere höheren Komfort durch mehr Platz in den Abteilen und eine fast geräuschlose, knapp vierminütige Fahrt mit bis zu 12m/s. Auch die Anzahl der Plätze in der Bahn ist von 170 auf 200 gestiegen was einer Förderleistung von 2.570 Personen/Stunde entspricht. Jeder neue Zug ist 30 Meter lang und besteht aus drei Wagen mit je vier Abteilen.

Komplett renovierte Stationen in neuem Look

Nach einer sechswöchigen Renovierungsphase präsentieren sich nun auch die Stationen der Standseilbahn in einem neuen Erscheinungsbild. Ausgestattet mit acht LED-Bildschirmen, einem Doppeldisplay und großflächigen Bildwelten im 200 m langen Tunnel erwartet den Besucher bereits vor Betreten der Bahn ein spannendes Erlebnis. „Die Bildschirme hier in den Stationen, aber auch im restlichen Ausflugsgebiet dienen dem Gast als äußerst praktische und visuell ansprechende Informationsquellen, die den täglichen Bedingungen dynamisch angepasst werden können“, erklärte Markus Hasler, CEO der Zermatt Bergbahnen.

CM

Offizielle Einweihung der Standseilbahn Sunnegga der Zermatt Bergbahnen am 29. November 2013. Foto: Zermatt Bergbahnen AG

Foto: Doppelmayr USA

CEO Katharina Schmitz verlässt mit 31. März 2025 Doppelmayr USA und übergibt an Keith Johns.

Weiterlesen
Foto: studio22 – marcel Hagen

Die Golm Silvretta Lünersee Tourismus GmbH in Vandans ist ein vielseitiger Anbieter von ganzjährigen Freizeitaktivitäten in Vorarlberg. Die…

Weiterlesen
Foto: ÖW/Christoph Oberschneider

Im Jahr 2024 wurden laut vorläufigen Ergebnissen von Statistik Austria 154,29 Mio. Nächtigungen und 46,71 Mio. Ankünfte von Gästen in österreichischen…

Weiterlesen
Foto: Prinoth

Der vollelektrische Husky E-Motion von Prinoth kommt beim Biathlon-Weltcup und sogar den FIS Nordic World Ski Championships 2025 zur…

Weiterlesen
Foto: Monika Szarawarska auf Pixabay

Ein KI-Marken-Report analysiert mithilfe von alpiner Markenexpertise und Künstlicher Intelligenz in regelmäßigen Abständen sowohl Winter- als auch…

Weiterlesen
Foto: Andrea Badrutt

Die Schweizer Agentur Mounteco ernennt die anerkannte Tourismusexpertin Martina Hollenstein Stadler zur zweiten Geschäftsführerin und Partnerin.

Weiterlesen
Foto: Leitner

Gleich acht italienische Skigebiete setzen in diesem Winter auf die neueste Seilbahntechnik des Südtiroler Herstellers Leitner, von Upgrades bis neue…

Weiterlesen
Foto: Image by Paolo Chieselli from Pixabay

Das 34. TFA TourismusForum Alpenregionen vom 31. März bis 2. April 2025 im Kongresszentrum Nobis in Bruneck/Kronplatz (I) steht unter dem Motto…

Weiterlesen
Foto: conos GmbH

Eine Winter-Trend-Expedition ermöglichte 26 Experten der österreichischen Seilbahn- und Tourismusbranche tiefe Einblicke in bedeutende…

Weiterlesen
Foto: Kässbohrer

Die Pistenbully 100, 400 und 600 Polar sind nun alle als Parkversionen erhältlich. Die Markteinführung des Pistenbully 100 ParkPro wurde im Rahmen der…

Weiterlesen
 Foto: ÖW/Wildwood Films & Creatives

In der neuen Video-Podcast-Serie der Österreich Werbung (ÖW) "Lift is Life" werden bei der Fahrt in Seilbahnkabinen oder auf der Sesselbahn mit…

Weiterlesen
Foto: Kitzsteinhorn / Alexander Papis

In Salzburgs Gletscherskigebiet zieren am Sonnenplateau auf 2.600 Metern drei Iglus die hochalpine Winterlandschaft, die Kunstinstallationen…

Weiterlesen
Foto: Lenzerheide Bergbahnen AG

Der CEO verlässt die Lenzerheide Bergbahnen (LBB) nach der Wintersaison 2024/25. Als Grund der Trennung wurden unterschiedliche Auffassungen zur…

Weiterlesen
Foto: Marco Parisi – www.marcoparisi.net

Am Montag, 13. Jänner, öffnen sich wieder die Tore der Messe Bozen (I) für die renommierte Fachmesse rund um Skibusiness und den Wintersport in den…

Weiterlesen
Foto: Garaventa

Garaventa realisierte zwei Seilbahnprojekte in der Schweiz in den Walliser Skigebieten 4 Vallées und Les Marécottes, die im vergangenen Dezember…

Weiterlesen