Seite 1 von 2.
Im Rahmen der 5. Internationalen Stuttgarter Seiltage, die im März des vergangenen Jahres gemeinsam mit der OIPEEC-Konferenz 2015 stattgefunden haben,…
Am Pitztaler Gletscher wurde auf ca. 3.000 m Seehöhe Europas höchstgelegenes Photovoltaikkraftwerk errichtet. Nach der Inbetriebnahme Mitte Oktober…
Gottfried Hofmann, langjähriger Leiter der Entwicklungsabteilung von Garaventa, hat seinen Ruhestand dazu genützt, seine Erfahrungen in einem…
Im Rahmen des diesjährigen Weiterbildungsseminars für Betriebsleiter in Zauchensee/Salzburg behandelte Prof. Dr. Josef Nejez die Entwurfsgrundsätze…
Eines der ältesten Seilbahnsysteme – die Zweiseil-Umlaufbahn (ZUB) – ist seit 144 Jahren bekannt und hat in ihrer langen Geschichte Höhepunkte und…
Für alle technisch interessierten Leserinnen und Leser der ISR beschreibt Prof. Dr. Josef Nejez die Kräfte, die auf die Seilbahnseile wirken, sowie…
Auf die kontinuierliche Weiterentwicklung der elektrotechnischen Einrichtungen ihrer Seilbahnen legt Leitner besonderen Wert.
Die Fahrzeuge sind wohl jene Teile einer Seilbahnanlage, die von den Fahrgästen am intensivsten erlebt werden.
Leitner verfügt über ein ausgeklügeltes Modulsystem für die Stützen, das sich durch hohe Anpassungsfähigkeit an die jeweiligen topografischen…
Leitner hat für das Garagieren der Fahrzeuge von Kabinen- und kuppelbaren Sesselbahnen verschiedene Typen von Garagierungssystemen entwickelt, die je…
Georg A. Kopanakis referierte am 4. Stuttgarter Seiltag über den Einfluss der Entwicklung des Seilbahnbaus in den letzten Jahrzehnten auf das…
Aktuelle und wichtige News zu den Themen Seilbahnen, Skigebiete, Pistenpräparierung, Beschneiung und vielen mehr.
Jetzt anmelden und top informiert bleiben mit unserem zweisprachigen Newsletter (deutsch/englisch oder deutsch/französisch)!
Anmelden
ISR
Sie wollen die führende österreichische Fachzeitschrift kennen lernen?
Sie wollen sich über Erscheinungstermine, Schwerpunkte und Werbemöglichkeiten informieren? Hier sind Sie richtig.
Abonnement
Mediadaten